[242]
Am Birkenbaum.
Der junge Jäger am Waldrand saß,
Am Waldrand auf der Haar.
Wie Blut schon die Blätter, gebleicht das Gras,
Doch der Himmel sonnig und klar.
5 Er sprach: die Bracken zieh’n...
[242]
Am Birkenbaum.
Der junge Jäger am Waldrand saß,
Am Waldrand auf der Haar.
Wie Blut schon die Blätter, gebleicht das Gras,
Doch der Himmel sonnig und klar.
5 Er sprach: die Bracken zieh’n...
Die Kugel mitten in der Brust, die Stirne breit gespalten,
So habt ihr uns auf blut’gem Brett hoch in die Luft gehalten!
Hoch in die Luft mit wildem Schrei, daß unsre Schmerzgeberde
Dem, der zu tödten uns befahl, ein Fluch auf ewig werde!
5 Daß er sie sehe Tag und Nacht, im Wachen und im Traume –
Im Oeffnen seines Bibelbuchs wie im Champagnerschaume!
...
[12] Eispalast
1.
Ihr Alle, mein' ich, habt gehört von jenem seltnen Eispalast!
Auf der gefrornen Newafluth aufstarrte der gefrorne Glast!
Dem Willen einer Kaiserin, der Laune dienend einer Frau,
Scholl' über Scholle...
[17] Freie Presse.
Festen Tons zu seinen Leuten spricht der Herr der Druckerei:
„Morgen, wißt ihr, soll es losgeh’n, und zum Schießen braucht man Blei!
Wohl, wir haben unsre Schriften: – Morgen in die Reih’n getreten!
Heute...
[18] Springer.
(Epilog des Dichters.)
Kein besser Schachbrett, als die Welt:
Zur Limmat rück’ ich von der Schelde!
Ihr sprengt mich wohl von Feld zu Feld,
Doch schlagt ihr mich nicht aus dem Felde!
5 So...
[13] Von unten auf!
Ein Dämpfer kam von Biberich: – stolz war die Furche, die er zog;
Er qualmt’ und räderte zu Thal, daß rechts und links die Brandung flog!
Von Wimpeln und von Flaggen voll, schoß er hinab keck und erfreut:
...
Ça ira!
Von
Ferdinand Freiligrath.
————
[10] Vor der Fahrt.
Jenseits der grauen Wasserwüste
Wie liegt die Zukunft winkend da!
Eine grüne lachende Küste,
Ein geahndet Amerika!
5 Ein geahndet...
[15] Wie man’s macht!
So wird es kommen, eh’ ihr denkt: – Das Volk hat Nichts zu beißen mehr!
Durch seine Lumpen pfeift der Wind! Wo nimmt es Brod und Kleider her?
Da tritt ein kecker Bursche vor; der spricht: „Die Kleider...
Anonymous translation from the German
THE LION is the desert’s king; through his domain so wide
Right swiftly and right royally this night he means to ride.
By the sedgy brink, where the wild herds drink, close couches the grim chief;
The trembling sycamore above whispers with every leaf.
At evening, on the Table Mount, when ye can see no more
...