Skip to main content
Home Poem Lake

Filter by collection:

  • German (6) Apply German filter

Filter by poet:

  • Johann Georg Schoch (3) Apply Johann Georg Schoch filter
  • Jacob Schwieger (2) Apply Jacob Schwieger filter
  • Daniel von Czepko (1) Apply Daniel von Czepko filter

Filter by title:

  • (-) Remove gunst filter gunst
  • (-) Remove suis filter suis
  • 6 (1) Apply 6 filter
  • 10 (1) Apply 10 filter
  • 16 (1) Apply 16 filter
  • 18 (1) Apply 18 filter
  • abschied (1) Apply abschied filter
  • allerhand (1) Apply allerhand filter
  • beklagt (1) Apply beklagt filter
  • dorisille (1) Apply dorisille filter
  • einem (1) Apply einem filter
  • erdencke (1) Apply erdencke filter
  • ersucht (1) Apply ersucht filter
  • geschenke (1) Apply geschenke filter
  • haben (1) Apply haben filter
  • ietziger (1) Apply ietziger filter
  • lieben (1) Apply lieben filter
  • marnien (1) Apply marnien filter
  • mitschäffer (1) Apply mitschäffer filter
  • preiset (1) Apply preiset filter
  • rosielis (1) Apply rosielis filter
  • schäffer (1) Apply schäffer filter
  • schein (1) Apply schein filter
  • seine (1) Apply seine filter
  • seinem (1) Apply seinem filter
  • strefon (1) Apply strefon filter
  • thyrsis (1) Apply thyrsis filter
  • ungetreuen (1) Apply ungetreuen filter
  • ungnade (1) Apply ungnade filter
  • verschertzet (1) Apply verschertzet filter
  • verschmitzte (1) Apply verschmitzte filter
  • voriger (1) Apply voriger filter
  • warnet (1) Apply warnet filter
  • wirken (1) Apply wirken filter
  • worte (1) Apply worte filter
Show more

Filter by year rounded:

  • (-) Remove 1600 filter 1600
  1. gunst
  2. 1600
  • 6. Erdencke allerhand Schein Gunst zu haben

    Erdencke, was du kanst, und mache dich beliebt,
    Dis, was ihr wol gefällt, dis ist, was sie dir giebt:
    Du fängst sie durch sie selbst. Die Vorsicht und Begier,
    Erhitzt die Flamm, erlescht sie gleicher Art in ihr.
    Ein eintziger Verzug versieht und zieht dis Spiel,
    Sey niemals wieder sie, so hast du, was sie wil. (S. 423)...

    Daniel von Czepko

  • Das 16. Lied Der Schäffer beklagt sich bey seinem Abschied der ungetreuen Rosielis voriger Gunst/ aber ietziger Ungnade

    1.
    Filidor gieng umb die Wiesen/
    Wo der feiste Schmergel stand/
    An den Philyrenen Strand/
    Wie er pflegte sonst vor diesen/
    Und sang mit betrübten Sinn
    Von der schönen Schäfferin.

    ...

    Johann Georg Schoch

  • Das 18. Lied Thyrsis ersucht die verschmitzte Dorisille umb ihre Gunst

    1.
    Thyrsis bat die Dorisellen/
    Ob Sie schon noch eben klein/
    Einen Kuß ihm zuzustellen/
    Und zu mildern seine Pein/
    Aber das verschmitzte Kind
    Sprach zu ihm aus freyen Stücken:
    Warumb wolt ihr...

    Johann Georg Schoch

  • Das 10. Lied Strefon warnet seine Mitschäffer für dem lieben/ weil er blos mit einem Worte/ der Marnien Gunst verschertzet

    1.
    O Pein!
    Laß mir die Wahl/
    Daß ich einmahl
    So vieler Qual
    Durch den geschwinden Todt kan überhoben seyn.
    Ich kan doch hier
    Umb die Revier
    Ruhe nicht eh haben/
    Man habe mir...

    Johann Georg Schoch

  • VIII. Er preiset jhre Gunst

    1.
    Ach Adelmuht/
    mein liebstes Guht!
    Jtzt hemt sich mein Verlangen
    weil Ich den Gruß
    und süssen Kuß
    von deinem Mund' empfangen.

    ...

    Jacob Schwieger

  • Geschenke wirken Gunst

    Bitt' Ich ein Mägdelein noch klein und jung von Jahren
    üm einen Kuß/ alßdan/ so spricht es balde: nein!
    doch halt' ich nur was an/ und sprach: Ach Kindelein!
    den Apfel geb' ich dihr so kan mihrs widerfahren.

    Also wolt Adelmuht auch ihre Küsse spahren:
    Als Ich ihr aber auch nur einen Apfel gab/
    da hatt'...

    Jacob Schwieger

Get the book

Do you prefer hearing a poem to reading it?


Get Poem Lake for Amazon Alexa

  • Home
  • Login
  • Privacy Policy
  • Terms of Use Agreement & Disclaimer
  • Printed and Kindle Poem Collections