• Der Krantz ist mihr sehr lieb den du mihr zugeschikket;
    zur wil-komst hab' ich Ihn wol tausendmahl geküst.
    Noch besser wird mihr sein/ wen von mihr wird berükket
    dein zweites Kräntzelein mit Ehren-preiß versüst. (S. 46)
    _____...

  • Du hast mihr Basilette ertheilet ein Versprechen
    daß du verschaffen wilst daß Adelmuht mein Hertz
    ein kleines Schreiben mihr sol schikken sonder Schertz/
    wen wird dein Halten eins beginnen anzubrechen. (S. 47)
    _____...

  • Diß ist es so deiner Hochadelen Zihr
    die Musen verehren. Nim Schöne von mihr
    diß Hertze von Bänder zusammen gewunden
    Auch unsere Hertzen sein ewig gebunden. (S. 47-48)
    _____

  • Was sol doch dises Band/ o wehrtes Bild der Jugend
    was sol doch dises Band/ ach sag es mihr mein Licht!
    wie wiltu etwan mich/ du Wunder-Bild der Tugend
    mit solchen binden fäst? Ach nein! gedenkke nicht

    daß diß so kräftig sey üm mich dihr zu-verbinden:
    Dein Wangen-Roht allein mich dihr gefangen hält
    kein...

  • 1.
    Nun muß Ich fort
    von disem Ort
    das bringet meinem Hertzen
    noch mehr den Weh und Pein/ es bringet tife Schmertzen
    und nimt hinweg das Schertzen.

    ...

  • Ein Berg der bleibt wol stehn und kan nicht förder reifen
    alsda er ist gesetzt von GOtt dem HErren hinn;
    wie sol ich dihr mein Kind! ein besser Gleichnuß weisen
    als wie ich itzt gesagt und sag'/ o Schäferinn!

    Die Berge stehen still und bleiben feste stehen
    die Menschen aber nicht die reisen hin und hehr;...

  • 1.
    Ach Adelmuht du Rose/
    Du Täubchen sonder List!
    schau hehr wie Ich Lieb-kose!
    Warüm? üm deine Brüst/
    ach gieb Sie mihr mein Hertz!
    so fühl ich keinen Schmertz.

    ...

  • 1.
    Alster die du lieblich fleüst
    und mit süssem Lispeln scheüst
    durch die grüne Wisen
    Heüte sol mit Hand und Mund
    hihr auf deines Ufers Grund
    meine sein gepriesen.

    ...

  • Ach Adelmuht möcht' ich nur einmahl wieder-sehen
    dein helles Angesicht/ das mihr so manchen Blikk
    vermischt mit Lieb' und Treü/ gegeben; möcht' ich stehen
    bey dihr und küssen dich das wär' ein grosses Glük.

    Hier ist kein Trost für mich; Nicht Archiatnen lachen
    und rohtes Lippen pahr vermögen was bey mihr;...

  • 1.
    Adelmuht ach sei gegrüßet
    sei geküsset für und für
    weil dich in die Armen schlißet
    widerum mit Hertzens Gier
    dein getreüer Hirt und Schäfer
    Siegreich der von Hertzen lacht/
    du weist wol daß...