[132]
Auf den Tod
meines lieben Söhnleins Hermann.
9. März 1872.
Sobald der Stork so kommt und gôht
Und oim koi’ Büable liega lôht,
Klagt meanger Ma’: „wia gôhts doch...
[132]
Auf den Tod
meines lieben Söhnleins Hermann.
9. März 1872.
Sobald der Stork so kommt und gôht
Und oim koi’ Büable liega lôht,
Klagt meanger Ma’: „wia gôhts doch...
#EANF#
[58] Elegie
auf den Tod
des Bruders meines Freundes.
Im düstern Wald, auf der gespaltnen Eiche,
Die einst der Donner hingestrekt,
Sing' ich um deines Bruders Leiche,...
[57]
Nach dem Tode meines geliebten Bruders.
1786.
„Strahlender Jüngling, woher?„ –
– Schwester!
„Bruder du mir? Jüngling im Silbergewand?
„Ach! dieß...
(In Musick gesetzt von Herrn Kapellmeister Schulze)
O seelig wer liebt!
Ihm zeichnet die ganze beseelte Natur
Das liebliche Bild von der Lieblichen nur.
O...
Meines Herzens stummes Grüßen
Weckst du neu zu Liebeslaut;
Immer hab' ich singen müssen
Wenn ich dir ins Aug' geschaut.
Deine süßberedten Augen
Sind so holder Fragen voll,
Daß nur Klang und Sang will taugen
Wenn ich Antwort geben soll.
Deines Blickes milder Schimmer,
Deines...
Du bist die Sonne meines Lebens
Und lieben hast Du mich gelehrt,
Ich aber bin die Sonnenblume,
Die sich nach Dir, o Sonne, kehrt!
Mein Lebensglück, es kann ersprießen
Bei Dir, du Holde, nur allein!
Die Sonnenblume kann nur blühen
Im lichten, lieben...
Emil Rittershaus
1.
Wenn ihr die Hände faltet,
Ihr Zwei in einander ein,
Und so ein Bildniß gestaltet
Von Liebe und Glücklichsein,
Wenn...