• [121] Zum 18. März.

    Und wiederum erwachen
    In dieser Märzennacht
    Die alten Toten Helden
    Der Barrikadenschlacht. –

    5 Es hält sie nicht die Decke
    Und nicht der Stein der...

  • XVIII. (18)

    1. Ich armer Boß, bin gantz verjrrt, |Boß=Knecht
    wo sol ich mich hinkehren:
    Ach Juppiter send mir dein hülff,
    thu mich weisen und lehren.
    Ich bin entzündt, mein hertz das brint,
    ...

  • Weil die Angel offen stunden,
    Hab ich mich zu euch gefunden:
    Fraülein, in der Kammer Thür,
    Euer Mensch verrieth sie mir.

    Fangt nicht auf sie an zu schmähen,
    Denn ich habe nichts gesehen,
    Als wie ihr des Todes Bild
    In den blossen Armen hielt.

    Ich zog ab den leisen Fuß,
    Legt...

  • 18.

    18.
    Die Eiche

    Die große Eiche lebt starr und stumm
    Ihr grünes Leben allein
    Und hat mit dem bunten Blühen ringsum
    Nichts gemein.

    Die Vögel, die tags ihre Äste bedrängen,
    Lassen kein...

  • 18.

    18.
    Interregnum
    Enttäuscht mußt' ich vom Heißgeliebten scheiden,
    Und stumm nun pocht mein Herz in mattern Schlägen,
    Es naht kein Sturm, die Brust mir zu bewegen,
    Doch wähnet nicht, mein Los sei zu beneiden.
    ...

  • 1.
    Thyrsis bat die Dorisellen/
    Ob Sie schon noch eben klein/
    Einen Kuß ihm zuzustellen/
    Und zu mildern seine Pein/
    Aber das verschmitzte Kind
    Sprach zu ihm aus freyen Stücken:
    Warumb wolt ihr...

  • 18.

    O wie vereinet sich Scherz mit Ernst bei meiner Geliebten,
    Wie mit den Sitten der Welt tiefer romantischer Sinn!
    Jetzt erheitert mit fröhlichem Witz sie den glänzenden Zirkel,
    Und jetzt schwärmt sie mit mir über die Erde hinaus.
    Gleich dem Chamäleon wandelt ihr Geist sich in jegliche Form um,
    Und in jeglicher Form reizt und...