• [57] Sorge dividiert durch 2 hoch x

    Grübeln und grübeln nun stundenlang –
    Bing – Bumpf – Bang – –
    Korks jetzt! Lona, und prost! Kling! Klang!
    Ein Schurke ist gar kein Feind.
    5 Hoch steht...

  • II. (2)

    1. Zart schöne fraw, gedenck und schaw,
    wie mich dein lieb, in steter ub,
    hertzlich sehr thut krencken:
    Kein ruh hab ich, so lang bis ich,
    dein äuglein fein, mit klarem schein,
    gegen mich freundlich sehe wencken.
    Sie hat mich, gantz krefftiglich,
    dein lieb hat mich...

  • Alles, was ich seh an dir,
    Deiner Stellung, Wonn und Zier:
    Deiner Wangen freundlich Lachen,
    Wann sie Rosengrüblein machen,
    Deiner Augen Schertz und Spiel,
    Wann sie sind der Meinen Ziel:
    Deiner Lippen lieblich Küssen,
    Wann sie sich zusammen schliessen:
    Deiner Hände Deuteley:
    ...

  • Weil Ihnen unbewust, wie wol sie sind geliebt.
    Dann lencke du dein Schiff vom Trauer Felsen fort
    Nach längst gesuchter Ruh an einen Freuden Port.
    Wer treu ist, wird ihm falsch. Drumb lieb, und liebe nicht
    So hast du nicht Verdruß, wenn dir dein Wunsch gebricht. (S. 422)
    _____

  • Nihm die Rose von den Dörnern,
    Zeige dann den Frühling an:
    Nihm die Aehren mit den Körnern,
    Sage, was der Sommer kan.
    Nihm der Trauben süssen Preiß
    Sprich darauf, der Herbst ist kommen:
    Nihm das Schmeltz Glas von dem Eyß,
    Auch der Winter wird genommen.
    Nihm der Liebe Quaal u. Pein,...

  • 2.

    2.
    Zuweilen flieg ich fort in einem Schrei,
    Den ich in helle Fernen sende /
    Und stehe dann und presse meine Hände
    Und sehne einen Gegenruf herbei:

    Vielleicht daß jenseits jener blauen Höhn
    Erhabene und stolze Menschen schreiten
    Und voll Verlangen ihre Arme breiten,
    Wenn sie den...

  • 2.

    2.
    Es ist ein Ort, da wär' ich
    So süß befreit von meinen Trauerlasten;
    An Deiner Brust, Geliebter,
    Ist dieser Ort, da möcht' ich ruh'n und rasten.

    Noch einen andern weiß ich,
    Wo Ruhe wohnet; soll sie mir nicht werden
    An Deiner Brust, so werde
    Sie mir an dem! Es ist der Schooß der...

  • O Freund! Dein Fest, das Dich der Welt gegeben,
    Soll meinen Trieb zur Dichtkunst jetzt erheben;
    Und meinen Kiel, dieß theure Licht zu ehren,
    Rein singen lehren.

    Doch aller Antrieb ist bey mir verlohren!
    Du bist Apollen selbst zur Lust gebohren;
    Mir aber kömmt auf meinem rauhen Schilfe,
    Kein...

  • 2.

    2.
    Das Herz
    O Menschenherz, du bist der Schöpfung Krone!
    Was ist wie du so tief und unergründlich?
    Dich faßt kein Sinn - Lust, Leid, sie wechseln stündlich,
    Gleich Wettern in des Aethers luft'ger Zone.
    ...

  • 1.
    AMaryllis/ Preiß der Wälder/
    Amaryllis/ meine Lust/
    Preiß der Hirten/ Preiß der Felder/
    Ach! daß du mich hassen must/
    Kan man deine stoltze Sinnen/
    Amaryllis/ nicht gewinnen?

    ...