• [172]

     Chinesisches Trinklied.

     Nach Li-tai-po.

    Der Herr Wirt hier – Kinder, der Wirt hat Wein!
    aber laßt noch, stille noch, schenkt nicht ein:
    ich muß euch mein Lied vom Kummer erst singen!
    Wenn der...

  • [86] Ein neues Trinklied.

    Ich hatt' ein Tönnlein Freud' im Haus,
    Da kamen Gesellen in Haufen.
    Ich kriegt' ein Oxhoft[1] Leid ins Haus,
    Das durft' ich selber saufen.
    5 Da...

  • [14]            Trinklied.

    Ich sitze mit steifer Geste
    wie ein Assessor beim Feste.
    Mein Herz schlägt hinter der Weste,
    was weiß ich.
    5 Hielte der Kragen nicht meinen Schädel,
    er rollte in deinen Schoß...

  • [84] Trinklied.

    Die Kehle tönt nicht ewig Lieder,
    Den Fuß hebt nicht stets Frölichkeit:
    Drum leert die Gläser, werthen Brüder,
    Und singt und tanzt, noch ist es Zeit!

    5 Was hilfts, wenn einst...

  • [37] Trinklied.

    Es irrt Cartesius; es ist ein leerer Raum,
    Ich sehs an meinem Magen:
    Denn dieser kann das Leere kaum
    Minuten lang vertragen:
    5 Er will mit ausgesuchtem Wein
    Von oben...

  • Hoch leben die heiligen Frauen,
    die unsre himmlischen Geliebten sind!
    Ihre Liebe ist groß und bedingungslos.
    Sie lassen wie in nächtiger Blumen Schoß
    ihren Blick auf unsre Herzen tauen,
    ihr Lächeln ist Sterne säender Wind.

    Sie öffnen den Himmel und gehn um die Erde mit sanftem Schritt,
    sie...