• I. Bei Eingange eines Neuen Jahrs.

    O Wesen aller Wesen /
    Die gut und auserlesen /
    Der du den Weltpallast /
    Was oben / mitten / unden /
    5 Auch drinnen wird gefunden /
    Aus nichts erschaffen hast.

    Dir ist bereit zu dienen
    Hoch an der Himmelsbühnen
    Das güldne Sternenheer /
    10 Der Erden Feld dergleichen /
    So weit sie nur...

  • ICh / der durch alle Netz der ernsten Rechte brach /
         Dem an Verstand vnd Kunst kaum iemand gleich zu schätzen
    Der sich für keinem Thron noch Richtstul kont entsetzen
         Verlohr / als mir der Todt mein endlich Vrtheil sprach.
    5      Der wolberedte Mund / der gleich der stoltzen Bach
    Sich vnverzagt ergoß / der iede zu verletzen
    Vnd trösten mächtig...

  • So viel Wellen in der See:
    Wan die Fluth steigt in die Höh,
    So viel Stern in hellen Nächten:
    Derer Zahl nicht zu verfechten.

    So viel Blätter in der Welt,
    Wenn der Herbst sie runter fält;
    So viel Stipchen in der Sonnen,
    Wenn der Ausfluß kommt geronnen.

    So viel Anschläg auf der Post,...

  • Es fieng ein schäfer in zu klagen,
    Wie seine liebste Phyllis ihn
    Noch lieb gehabt vor wenig tagen,
    Und nun geschlossen aus dem sinn,
    Auch ihren schönen krantz von myrthen
    Gegeben einem andern hirten.

    Er senckt ins graß die müden glieder
    Bey einer silber-klaren bach,
    Und warff da stab und...