[76] Der Mann im Mond.
„Lueg, Müetterli, was isch im Mo’?“
He, siehschs denn nit, e Ma!
„Jo wegerli, i sieh ne scho.
„Er het e Tschöpli a.“
5 „Was tribt er denn die ganzi Nacht,
„er rüehret io...
[76] Der Mann im Mond.
„Lueg, Müetterli, was isch im Mo’?“
He, siehschs denn nit, e Ma!
„Jo wegerli, i sieh ne scho.
„Er het e Tschöpli a.“
5 „Was tribt er denn die ganzi Nacht,
„er rüehret io...
[50] Der Morgen-Stern.
(Mit einer Melodie.)
Woher so früeih, wo ane scho,
Her Morge-Stern enanderno,
in diner glitzrige Himmels-Tracht,
in diner guldige Locke Pracht,
5 mit dinen Auge chlor...
[43] Der Schmelz-Ofen.
Jez brennt er in der schönsten Art,
und ’s Wasser ruuscht, der Bloosbalg gahrt,
un bis aß d’Nacht vom Himmel fallt,
se würd die ersti Maßle chalt.
5 Und ’s Wasser ruuscht, der...
[132] Der Schreinergesell.
Mi Hamberch hätti g’lehrt, so so, la la,
doch stoht mer ’s Trinke gar viel besser a,
as ’s Schaffe, sel bikenni frei und frank,
der Rucke bricht me schier am Hobelbank.
5 ...
O, lueg doch, wie isch d’Sunn so müed,
lueg, wie sie d’Heimeth abezieht!
O lueg, wie Stral um Stral verglimmt,
und wie si ’s Fazenetli nimmt,
e Wülkli, blau mit roth vermüscht,
und wie sie an der Stirne wüscht.
’s isch wohr, sie het au übel Zit,...
Vetter Hans Jerg, ’s dunnert, es dunneret ehnen am Rhi-Strom,
und es git e Wetter! I wott, es zög si vorüber.[a 1]
’s chunnt so schwarz, – nei lueget, wie’s blizt, und loset, wie’s windet,
wie’s im Chemi tost, und der Guhl uffem Chilche-Thurm gahret!
5
Helfis Gott! – ’s chunnt alliwil nöcher und alliwil stärcher.
Ziehnt doch d’...
[152] Der Storch.
Nach dem Frieden.
Willkumm Her Storch! bisch au scho do,
und schmecksch im Weiher d’ Frösche scho?
Und meinsch der Winter heig si Sach,
und ’s besser Wetter chömm alsgmach?...
[166] Der Wächter in der Mitternacht.
„Loset, was i euch will sage!
D’Glocke het zwölfi gschlage.“
Wie still isch alles! Wie verborgen isch,
was Lebe heißt, im Schoß der...
[199] Der Wegweiser.
Guter Rath zum Abschied.
Weisch, wo der Weg zum Mehlfaß isch,
zum volle Faß? Im Morgeroth
mit Pflug und Charst dur’s Weizefeld,
bis Stern und Stern am Himmel stoht....