Schweigen

 
Eh' ich den Schmerz gekannt, sang ich von Schmerzen,
So still die Brust und doch so ahnungsschwer:
Da barg der Kummer sich in meinem Herzen;
- Ich singe nicht von meinen Schmerzen mehr!

Eh' Lieb ich kannte, sang ich wohl von Lieben,
Das Herz so leicht und doch so wonneleer;
Jetzt ist der Pfeil darin zurückgeblieben:
- Ich singe nicht von meiner Liebe mehr!

Ich sang vom Glück, noch eh' das Glück ich kannte,
Ein Paradies erträumt' ich, licht und hehr,
Bis daß ein ganzes Eden mein ich nannte:
- Ich singe nicht von meinem Glücke mehr!

Still liegt die Fluth; in ihres Spiegels Helle
Trägt sie den Mond, der Sterne goldnes Heer;
Da bricht bewegt im Sturm sich Well' auf Welle,
- Und ihres Innern Bild zeigt keine mehr! –

Collection: 
1714

More from Poet

  •  
    Lieb' ist die Sonne, das Herz ist die Rose,
    Die noch umknospet von schützendem Moose
    Schlief
    Ruhig und tief,
    Bis in das Leben ein Lichtstrahl sie rief.

    Lieb' ist ein Stern und das Herz ist die Welle,...

  •   (Morgenroth und Abendroth)
    Eine esthnische Volkssage, bearbeitet nach einer Mittheilung des
    Herrn Dr. Fr. Faehlmann
      Eine kurze Wonnezeit, die lieder- und blumenreiche der kürzesten Nächte, entschädigt die...

  •  
    Kennst du dies hohe, himmlische Empfinden,
    Den Geistergruß aus unsichtbarer Welt?
    Die Seligkeit, der alle Gränzen schwinden,
    Die Lust, die Menschen neben Götter stellt?
    Den süßen Schmerz, das hoffnungsvolle Bangen,...

  •  
    In den Straßen, welch' ein Wogen!
    Wohin drängt das Volk in Eile?
    Aus der Fremde hergezogen
    Tanzen Gaukler auf dem Seile.

    Wie die kühnen Sprünge glücken!
    Bravo! schallt's aus jedem Munde,
    Und...

  •  
    Ich grüße dich, du Schönster unter Schönen,
    Ich grüße dich in deinen Feierhallen!
    Umringt von deinen jubelnden Vasallen,
    Will ich, dich preisend, meinem Drange fröhnen.

    Du lachst in Blüthen und du sprichst in Tönen,...