Sieg

Still fließt die Flut zu nächtlicher Stund',
Schauerlich gurgelt's am tiefen Grund,
Bleich scheint des Mondes Silberlicht;
Rausche nur, Woge, ich folge nicht.
Es steigt zu mir die Weise,
Die in die Fluten zieht,
Die Wellen singen leise
Ihr allberauschend Lied:
"Komme hernieder, hier nur ist Ruh,
All' Deine Leiden decken wir zu,
All' Deiner Liebe unsel'ge Glut,
Friede und Heimat birgt uns're Flut.
So neige Dich hernieder
Und teile unser Glück,
Es geben uns're Lieder
Dich selber Dir zurück."
Welle auf Welle naht sich vom Wald,
Schimmert und schmeichelt, schäumt und verhallt;
Nimmermehr folg ich! Das Leben ist mein,
Friede nicht such ich, frei will ich sein;
Ich selber im Gesange
Entfess'le meine Kraft
Und gebe Raum dem Drange
Der wilden Leidenschaft.

Ketten der Liebe fesseln mich nicht,
Da aus dem Liede Befreiung mir spricht;
Dein bin ich ewig! — Der Liebe Leid
Wird im Gesange zur Seligkeit.

Aus: Ilse Stach von Goltzheim
Wer kann dafür, daß seines Frühlings Lüfte weh’n! Gedichte
E. Piersons's Verlag, Dresden und Leipzig, 1898
_____

Collection: 
1948

More from Poet

  • Es steht ein stiller Wald am Horizont,
    der schweigt, wenn ihn des Abends Schwingen decken,
    und schweigt, wenn ihn der Morgen übersonnt,
    und kann doch Nacht und Tages Träume wecken.

    Er ist es, der den Weg zu dir verhüllt,
    daß...

  • Liebes Herz, nun gib dich drein;
    linde, ach, und düfteschwer
    zieht die Juninacht einher,
    will durchaus empfunden sein.

    Dulde und gedulde dich.
    Trag die sommersüße Last,
    wie du viel getragen hast.
    Denke,...

  • Blaue nachtgewebte Schleier
    wallen um mein stilles Haus.
    Horch, des Abends holde Feier
    klingt in deinen Namen aus.

    Mond und Sterne, die da blinken,
    heißen du und alles du.
    Könnt ich so in dich versinken
    ...

  • Und Tage sind, wo alle Sehnsucht schweigt.
    Und ob ich ganze Nächte schlaflos lausche,
    daß sie vom Herzen mir entgegenrausche,
    mir klingt kein Ton, der aus der Tiefe steigt.

    Komm, süße Sehnsucht, komm zu meiner Qual!
    Du bist...

  • Nun hab ich dich zum ersten Mal gesehn,
    und ungerührt im Herzen, ungebunden,
    als hätt' ich deinen Zauber nie empfunden,
    sah ich dich von der Ferne vor mir stehn. -

    O Gott, ich bitte nicht um Gunst und Glück,
    das ich für bittre...