Concordia zu jeder Zeit
Wird billich hoch
Wird billich hoch gepriesen/
Die Edele Einträchtigkeit
Viel gutes hat erwiesen
In allem Stand/
In Leut und Land
Sie vielmal erhalten/
Die sind verstört/
Und gantz verheert/
Wenn sie sich han
Wenn sie sich han zerspalten.
Geringe Ding sie groß gemacht
Durch jhre krafft
Durch jhre krafft und stercke/
So man ein wenig darauff acht
Bezeugen es die wercke
Wenn Carita
Concordia
Sich mit einandr küssen/
Thun sie für streit/
Statt/ Land und Leut
Mit starcker Maur
Mit starcker Maur umbschliessen.
Drumb Tirsi weißlich jhm erkohrn
Concordia
Concordia von Hertzen/
Vor allen Ninfen hochgebohrn
Mit jhr allein zu schertzen
Weil er gewust
Die höchste Lust
Bey dero selbn zu finden/
Ihr Hertzelein
Er an das sein
In Leid und Frewd
In Leid und Frewd thut binden. Aus: Dritter Theil Musica boscareccia.
Wald Liederlein Auff Italian-Villanellische Invention
Beydes für sich allein mit lebendiger Stim
oder in ein Clavicimbel etc.
von Johann Hermann Schein
Leipzig 1628
[ohne Seitennumerierung]