Erkanntes Glück

Ich liebte mein Mädchen wohl lange Zeit,
Sie hatte mir Sinn und Herz erfreut,
Allein bei all der Liebeslust
War mir ihr Werth doch wenig bewußt.

Wohl war es mir süß und gar so schön,
Zum Liebchen wieder und wieder zu gehn.
Doch meint' ich zuletzt, es müßt' so sein,
Und liebte nur so in den Tag hinein.

Da hört ich einmal in fremdem Kreis
Viel rühmen und reden zu ihrem Preis.
Wie hoch sie wurde von Andern verehrt,
Vernahm ich daselbst, und wie herzlich begehrt.

Mir ward es wie ein Tag um's Angesicht,
Sie stand vor mir in goldnem Licht.
"Der Jeder ergeben in diesem Verein,
Die Allgefeierte, die ist dein?"

Nie sehnt' ich so innig nach ihr mich zurück,
So herrlich fühlt' ich nie mein Glück.
Doch wob sich mir alles zu Räthsel und Traum:
Daß mein die Theure, das glaubt' ich kaum!

Ich eilte zurück in das trauliche Haus,
Es sah mir Alles so festlich aus!
Und als sie mich faßte so schmeichelnd warm,
War's mir, eine Himmlische hielt' ich im Arm!

Aus: Gedichte von Melchior Meyr
Berlin Verlag von Julius Springer 1857

Collection: 
1857

More from Poet

  • Daß lieblich du erheiterst meine Tage,
    Ich muß es dir, mein artig Mädchen, lassen.
    Du streuest reich auf meine Lebensstrassen
    Die schönsten Blümchen - was ich redlich sage.

    Doch Eines treibt mich stets zu neuer Klage:
    Daß du...

  • 1.
    (Variation eines Goethe'schen Liedes)
    Wenn nach hellem, frohen Tage
    Dämmerung im Stübchen fließt,
    Da geschieht es, daß auf einmal
    Sich ein Schmerz in mich ergießt.

    Und ich fühle, wie das Bangen...

  • Wollt's Lieben wohl lassen,
    Wollt' küssen nit mehr,
    Wenn's nur nit von allem
    Das Schönste grad wär.
    _

    Könntst du nur mein Schätzel
    Ein einzigsmal sehn,
    Du thätst nix mehr sagen
    Und ließest mi...

  • Er sitzt bei meiner Liebsten dort
    In unbefangnem Scherz,
    Die Worte fließen munter fort
    Und ruhig schlägt sein Herz.

    Ich weile still alleine hier,
    Von ferne seh' ich hin,
    Und ach die süßeste Begier
    ...

  • Die Menschen lassen eisigkalt
    Durch ihre Reih'n mich wandeln,
    Für sich nur sorget Jung und Alt
    In eigensücht'gem Handeln.

    Und nur zu bitterm Zank und Streit
    Die Andern sich bemühen.
    Der Liebe wird Gehässigkeit...