Wo groß das Weite ist
das Große weit,
wo Meere in erhabner Einfachheit
in Meere schreiten um sich zu genügen -
da stand die Göttin in den Sternenflügen
der hellen Nächte - und Ulyß bei ihr.
Und was sie war das stand weithin vor ihr.
Sie war es selbst worauf ihr Auge fiel:
in alle Meere eingesenkt,
in alle Sterne eingetaucht
und unter sich die Welt -
im göttlichen Begehren
sich endlos zu gehören.
Da rührte sie Ulyß und teilte ihm
in eingeborner Macht die Göttlichkeit
- in gleicher Richtung seine Blicke wendend
"Dort schaue mich - in Gleichem mir zu gleichen."
Und es vergingen Göttin und der Held
um im Vergehen ganz sich zu erreichen.