Frühlingsgedicht

 
Er kommt auf Windesflügeln
Her über Thal und Hügeln
Mit sonnigem Gesicht;
Und wer ihn wollte fragen
Warum? Dem wird er sagen:
Thor, alte Liebe rostet nicht.

Mit lächelnder Gebärde
Küßt er dem Bräutchen Erde
Die dunkeln Augen wach:
Mein Lieb, nun aus dem Bette,
Mach hurtig Toilette,
Heut' ist unser Hochzeitstag.

Bringt selbst das Kleid von Seide
Nebst blitzendem Geschmeide
Zur Morgengabe dar,
Drückt unter Scherz und Kosen
Den Kranz von weißen Rosen
Ihr in das lange Seidenhaar.

Dann ruft er: Auf, zur Stelle,
Stimm' an, Musikkapelle!
Frau Lerche dirigieret;
Die Nachtigall im Flieder
Singt heut' das Solo wieder
Mit allem Schmelz, wie's sich gebührt.

Und ihr, ihr meine Knaben,
Bringt her die Hochzeitsgaben,
Daß sich ihr Herz erfreut;
Da schleppen Elfenhändchen
Die schönsten Silberbändchen
Mit Demantperlen überstreut.

Nun flammen auf die Kerzen
Aus tausend Blütenherzen
Getränkt mit Honigduft;
Der Glöcklein süßes Läuten
Durchdringt des Weltalls Weiten,
Und Opferrauch erfüllt die Luft.

Die grünen Banner schimmern
Und Edelsteine flimmern
An jedem kleinsten Stab;
Die Blüten und die Halmen
Sie beten Dankespsalmen,
O Frühling, holder Wunderknab'!

Der Herr legt selbst die Hände
Auf's Haupt ihr, und ohn' Ende
Zieht Jubel durch das Land.
Am jungen Hochzeitsmorgen
Sind ferne Leid und Sorgen - -
Die kommen erst im Ehestand.

Collection: 
1897

More from Poet

  •  
    Du hast zu mir gehalten
    Als alles mich verließ,
    Als selbst die eig'ne Mutter
    Ihr armes Kind verstieß.

    Verlassen und verloren,
    So ging ich durch die Nacht,
    Ein irrend Blatt im Winde -...

  •  
    Du gabst mir einmal eine Rose,
    Mir ist, als ob ich's säh',
    Und, als ein Dorn mich blutig ritzte,
    Sprachst bebend du: "That es dir weh?"

    Dein Tüchlein legtest auf die Wunde,
    Es war so lind und weiß wie...

  •  
    Du fragst, warum ich weine?
    Hab' ich dir nie gesagt,
    Warum im Mondesscheine
    Die Nachtigall tief klagt?

    Sie schaut des Mondes Helle,
    Sehnsucht hebt ihre Brust,
    Wenn leicht die Silberwelle...

  •  
    Die Nachtigall klaget
    Im Fliederstrauch,
    Es koset und schmeichelt
    Der Frühlingshauch.
    Zur Rose zog er,
    Sie war sein Lieb:
    Nun öffne den Kelch, du,
    Mein treu Herzlieb!

    Am...

  •  
    Der Mond geht auf! Noch einmal holt tief Atem
    Der Wind und legt sich müde dann zur Ruh;
    Die Blümlein alle falten fromm die Hände
    Und schließen langsam ihre Augen zu.
    Ein Friedenshauch durchzittert Wald und Fluren,...