Die verliebte Dichterinn

 1797

Vergieb, Apoll! Ich diene dir nun nicht mehr.
Ein andrer Gott beherrscht als Gebieter mich.
Gezwungen zwar, aber dennoch treulich
Muß ich dem jetzigen Herrn gehorchen.

Durch die Gewalt der Waffen bezwang er mich.
Verwundet' erst und dann (o wie leicht) besiegt,
In gleichen Reih'n mit tausend Sclaven,
Schmiedet' er mich an den Siegeswagen.

Nun komm' ich nicht mit sinkender Dämmerung
In deinen Hain zum Opfer. Zum Lobgesang
Am Bergaltar, schallt meine Stimme
Nimmermehr laut in der Musenchöre.

Ich winde keine Blumen voll Morgenthau
Um deine Leyer. Ach, bey dem Reihentanz
An Helikons beblümten Abhang
Hüpf' ich nicht mehr, leicht von Fuß und Herzen!

Du führst durch Pfeil und Bogen, und rühmest dich
Des Fernetreffens. Warum beschützest du
Nicht von des Knaben Sonne deine
Priesterinn, Dir schon so lange geweihet?

Die Wunde von dem tückischen Pfeile ließ
Mir eine Leere tief in der Brust zurück;
Nicht Saitenspiel, nicht Sang verscheucht sie;
Nein! es vermehrt nur das bange Sehnen.

Ein Jüngling nur, der unsere Fluren ziert,
Nur er allein erfüllet den öden Raum;
Wenn er vorüber wandelt, fühl' ich
Bebende Lust meine Wange röthen.

Jüngst harrt' ich seines Ganges, im Weidenbusch
Verborgen; aber lange verzögert er.
Doch Terpsichore kam, ich sollte
Neue Gesänge zur Flöte lernen.

Allein vergebens gab sie den Ton mir an;
Stets griff ich falsch, das Zeitmaaß entschlüpfte mir.
Erzürnt schon knickte, mit dem Fuße
Stampfend den Takt, sie die Veilchen nieder.

Da kam er! Ach, weit emsiger lauscht' ich nun
Dem süßen Ton, der über die Lipp' ihm glitt!
Es däuchten Rhythmus und Gesänge
Schöner denn deine, mich seine Worte.

Aus ist's, Apollo! Nimmermehr dien' ich dir.
Ein and'rer Gott beherrscht als Gebieter mich.
Versuch's, befrey' – doch nein, ach laß mich!
Denn bereits lieb' ich die neue Fessel.

Aus: Gedichte von Therese von Artner
Erster Theil Leipzig 1818

Collection: 
1818

More from Poet

  •  1797

    Vergieb, Apoll! Ich diene dir nun nicht mehr.
    Ein andrer Gott beherrscht als Gebieter mich.
    Gezwungen zwar, aber dennoch treulich
    Muß ich dem jetzigen Herrn gehorchen.

    Durch die Gewalt der Waffen bezwang er mich....

  •   1798

    Laß mein Lied zu dir sich heben,
    Königinn vom Erdenrund,
    Der die Herzen wonnig beben,
    Liebe, Quelle aller Leben,
    Schöpferhauch aus Gottesmund!
    Du erzeugtest, was bestehet,
    Du...

  •  
    Ha, so ist es denn entschieden,
    Was mein Herz so ungern glaubt,
    Was auf ewig mir den Frieden
    Des verlaßnen Lebens raubt:
    Du, den unter allen Wesen,
    Die mir je mein Blick gezeigt,
    Ich zum Einz'gen...

  •  
    Gleichenloses Flammenauge
    Das bis in die Seele dringt!
    Du weißt alles aufzuregen,
    Jeder Puls springt dir entgegen,
    Der in meinen Adern springt,
    Heldenkühnheit und Entzücken,
    Heiterkeit und Thränenlust...

  •  
    Amor, stimme meine Saiten!
    Was ich sonst nur Dir vertraut,
    Meines Lieblings Lob soll laut
    Jtzt von meinen Lippen gleiten:
    Was sonst jedes Mädchen scheut
    Zu gestehn, bekenn ich heut.

    Ich bekenn' es, daß ich...