Die Hand der Geliebten

O, welch' ein Segen strömt aus deiner Hand!
Laß mich im Lied die Anmuthreiche ehren;
Die mächtig ist im Deuten und im Wehren; -
Die mir der Treue lieblich' Unterpfand.

Wie dringt durch Mark und Bein ihr leiser Druck!
In ihrem holden zaubersüßen Kosen
Streu'n unsichtbare Engel Liebesrosen; -
Der Lilie gleicht sie in der Reinheit Schmuck,

Wie sanft hat sie mir wilden Sturm gestillt!
Wie königlich den muth'gen Kampf belohnet!
Wie mütterlich geführt, wo Friede wohnet
Und mir der Ruhe Segensbrunnen quillt.

Du liebe Hand! - du mächt'ge Zauberin!
Wenn du entlockst des Saitenspieles Töne,
Gewaltiger, wenn nach antiker Schöne
Dein Pinsel ringt, mit heldenmüth'gem Sinn. -

O, tausendmal geküßt, gesegnet du!
In Lust und Leid, zu Schutz und Trutz im Leben
Hat dich mir Gottes Vaterhuld gegeben;
Im Tode - ach! deck' still mein Auge zu! -
(1854)

aus: Gedichte von Katharina Diez
und Elisabeth Grube, geb. Diez
Stuttgart 1857

Collection: 
1857

More from Poet

Im Liebeswahnsinn hab' ich kühn beschworen
Die Sternengeister, die die Welt regieren,
Entgegen mir die Liebliche zu führen,
Die sich mein Herz in weher Lust erkoren.

Ach, meine junge Liebe, kaum geboren,
Sie sollte dich mit...

Ich kam von dir im hellen Mondenlichte,
Kalt weht der Wind, doch meine Wange glühte,
Schnee deckt die Flur, doch meine Seele blühte
Und üppig sproßten mailiche Gedichte.

Da fiel's herab vor meinem Angesichte
Vom Himmelszelt,...

Ein Lied an dich hast du mir aufgetragen
Und ich erschrecke ob den süßen Pflichten,
Du glaubst, um Liebeslieder schön zu dichten
Bedürft' es nur die Saiten anzuschlagen!

Vertraulich laß dir ein Geheimniß sagen,
Ein Zauberwort,...

Als Kind schon hob sich mir in stillem Neide
Die junge Brust beim Ruhm von Männerthaten;
Doch fühlt' ich mich beglückt wenn Frauen nahten,
Im holden Liebreiz, in der Anmuth Kleide.

Sie waren Herzenslust mir, Augenweide!
Ich...

Am Kirchenthore stand ich mit der Meinen -
Sie neigte still das Haupt dem Benedeiten,
Um mit dem hellen Wasser, dem geweihten,
Im Kreuzeszeichen sich die Brust zu reinen.

Wohl mocht ich ihr ein sünd'ger Ketzer scheinen -
Doch...