Die Apotheke

Als bey der Apotheke ich neulich vorbey gangen/
Gedacht ich bey mir selbst/ O grosser Wunder-GOtt!
Wie läßt du deine Güt so herrlich uns empfangen/
Da du uns Mittel schenkst zu lindern Schmertz und Noth/
Und deine Krafft zeigt sich durch Kräuter/ Pulver/ Träncke/
Wovon uns Panacee und Julep wird bereit;
Der Krancke nimmet es von GOtt als ein Geschencke/
Das ihm des höchsten Hand zu der Genesung beut.
Ein Apothecker sucht bey rechter Stund und Zeiten/
Der Blumen Lieblichkeit/ er sammlet Kräuter ein/
Daß er zur Artzeney sie könne zubereiten/
Damit dem Krancken sie zur Labsal dienlich seyn;
Doch Perlen/ Bezoar/ und andre Edelsteine/
Der Blumen Süssigkeit/ der schönen Kräuter Krafft/
Der Ambra/ Mosch/ Zibeth/ nebst edlem Helffen-Beine/
Ist doch kein Mittel nicht/ wann uns der Tod hinrafft.
Galenus muß sich selbst in kalten Sand hinstrecken/
Der doch die Kostbarkeit der Kräuter ausgedacht;
Es mag ein Aesculap viel edles uns entdecken/
Kein Mittel vor den Tod wird an das Licht gebracht.
Mein Hertz/ das bey sich selbst wollt viel Gedancken führen/
Sprach: Meine Apotheck soll GOttes Gnade seyn;
Ach was vor Süßigkeit wird meine Seele spühren!
Wann himmlische Mixtur dem Hertzen tröpffelt ein.
Mein Heiland ist mein Artzt/ der sich für mich gegeben/
Sein rosenfarbes Blut ist meine Panacee.
Er schencket mir dadurch Gnad/ Segen/ Heil und Leben/
Und treibt aus meiner Brust/ was mir bringt Schmertz und Weh.
Mein Hertze sammlet sich der Sprüche schönste Blumen/
Aus GOttes theurem Wort der edlen Kräuter Pracht;
Hier weichet Artzeney und Balsam aus Idumen,
Weil da die Eitelkeit zu schanden wird gemacht.
Der Heiland selbsten ist die Wahrheit und das Leben/
Er sagt/ wer an mich glaubt/ der stirbt im Tode nicht;
Weil ich aus Liebe ihm werd solches wider geben
Im Himmel/ wo man schaut des Vatters Angesicht.
Mein Hertze lasse dir den Muth nicht seyn entnommen/
Wann dir dereinst der Tod die letzte Stunde zeigt/
Im Himmel wirst du es gedoppelt überkommen/
So bald dein matter Fuß in Zions Mauren steigt.
Dann JEsu Lebens-Safft wird Balsam dir bereiten/
Sein überköstlichs Blut führt doch zum Leben ein;
Er wird dich auf der Au der schönsten Blumen weiden/
Da deine Seele wird mit ihm vereinigt seyn.

Collection: 
1731

More from Poet

  • Komm! Flora komm/ bring die edle Frühlings-Zeiten!
    Dein Blumen-Beth ist was das Auge selbst belebt;
    Wo man der Lilgen Pracht sieht stehn auf allen Seiten/
    Wann auf dem Atlaß-Blat die kleine Biene schwebt.
    Und wird Aurora dann des Titans...

  • Schöne Flora, deine Blicke
    Strahlen mich mit Freuden an;
    Weil ich mich an dir erquicke/
    Mehr auch/ als ich sagen kan.

    Deiner Stirne weise Lilgen/
    Und der Rosen-rothe Mund/
    Kan mir allen Schmertzen tilgen/...

  • 1.
    Lobe GOtt mein Hertz mit Freuden/
    Lobe ihn von Hertzens Grund;
    Dencke an die alten Zeiten/
    Wie er dich auf diese Stund
    Hat erhalten und geführet/
    Daß kein Unfall dich berühret.
    Ach! so rühme seine Treu...

  • So bald Aurora wird die dunckle Nacht vertreiben/
    So bald ihr holdes Licht bricht an dem Himmel vor;
    So wird die Lerche nicht auf schwartzer Erde bleiben/
    Sie steiget langsam auf/ und schwinget sich empor;
    Sie hebt sich durch die Lufft/ und...

  • Als bey der Apotheke ich neulich vorbey gangen/
    Gedacht ich bey mir selbst/ O grosser Wunder-GOtt!
    Wie läßt du deine Güt so herrlich uns empfangen/
    Da du uns Mittel schenkst zu lindern Schmertz und Noth/
    Und deine Krafft zeigt sich durch...