Das Wort des Geliebten

Wunderbar und immer besungne, niemals
Mit dem Wort ergründete Macht des Eros,
Alle Dichter sollen, so lang sie leben,
Eifrig bemüht sein

Dich zu kennen, dich vor beglückten Menschen
Laut zu preisen, daß an der Tage letztem
Auch dein Lob vollendet ertöne tausend-
stimmigen Einklangs.

Wißt ihr Frauen, ahnt es vielleicht ein Mann auch,
Wie die tiefste Tiefe des Herzens nachklingt
Stark und voll und rein, wenn ein holdes Wort der
Liebste gesprochen?

Traf den Ton die Sängerin ganz vollkommen,
Klingt von selbst die Saite und wiederholt ihn
Unberührt vom Finger. Die Künstlerin blickt
Lächelnd herüber;

Denn ihr Auge sucht, ob im frohen Kreis ein
Freund versteht, wie sehr sie sich freut; so fragt auch
Eros, ob wir jenes von ihm bewirkte
Wunder verstehen!

Collection: 
1888

More from Poet

Als du heute früh erwachtest,
Ob du denn getreulich dachtest:
"Übermorgen!"?

Wie das eine Wort so schön ist,
Daß die Luft heut voll Getön ist:
Übermorgen!

Weit wirft unser Glück sein Glänzen -
Laß die...

Ich fürchte mich vor unsrer großen Liebe!
O hätte sie, wie Andrer Liebe, Schranken!
Kein Unglück konnte je mein Herz zerquälen,
Wie diese furchtgeborenen Gedanken.

Wie sollen wir mit engen Menschenseelen
All diesen Jubel, diese...

Wie zürnt' ich dir voll Ungestüm und grollte
Zu jeder Frist,
Daß ich so theuer nie dir werden sollte,
Wie du mir bist!

Doch seit mich heut dein voller Blick getroffen,
Erschreckt mich's fast,
Daß du mein Zagen über...

So kommst du heute nicht? Du willst mir grollen,
Auch war ich gestern schwerlich zu verstehn.
Wir können aber nicht, wenn wir auch wollen,
Jetzt von einander gehn.

Wir haben schon verlernt, den Ton zu meiden,
Der offen kund die...

So wie der Gott des Stromes Lauf
Durch weit entfernte Gauen lenkt,
Und hält durch ein Gebirg ihn auf,
Eh' er die freie Bahn ihm schenkt:

So lenkt er meines Herzens Glut;
Wer weiß, wann sich das Glück erschließt?
Und...