Bescheid

  (1831)

Sag mir, so sprach die Spröde,
Was das für Blumen sind
Hier an dem kleinen Fenster?
Und sag es mir geschwind.

Das hast du nicht erraten?
Und rätst doch sonst so schnell.
Es ist der kalte Winter,
Ein gar verliebter Gesell.

Und wie vorbei er sauset
Mit jähem Windesflug,
Schreibt er an alle Fenster
Des Liebchens Namenszug.

Die langen eisgen Zapfen
Sind Feder ihm und Stift;
Könnt ich sie nur entziffern,
Die bunt verschlungne Schrift!

Es packt mich tief im Herzen
Der Eifersucht Gewalt;
Du bists, du bist sein Schätzchen!
Was wärst du sonst so kalt!

Collection: 
1891

More from Poet

  •   (Die erste Strophe aus einem Volksliede)

    O wie ists möglich dann,
    Daß ich dich lassen kann,
    Hab dich von Herzen lieb,
    Das glaube mir.
    Du hast das Herze mein
    So ganz genommen ein,
    Daß ich...

  •  
    O Lindenbaum, du treuer,
    Wie deine Blätter rauschen,
    Du alter, ewig neuer,
    Wie deine Blätter rauschen.
    Ach, Linde, grüne Linde,
    Wie schwankst du froh im Winde.
    Ich war wie du, o Linde -
    Sie...

  •   (1844)

    Ich ging im nächtgen Schweigen
    Dahin am Felsenhang;
    Es schien der Mond so eigen,
    Mir war so seltsam bang.

    Da zogen graue Streifen
    Durchs tiefe, feuchte Thal
    Und drehten sich im Reifen...

  •  
    Ich gehe umher in Träumen,
    Ich weiß nicht, wie mir ist.
    Dies Heben - dies Verlangen -
    Der Lenz hat mich geküßt!

    Ich bin ein kleines Vöglein,
    Das hoch herunter sieht
    Auf Wald und Strom und Berge...

  •  
    Gestern ruht ich an der Quelle,
    Lauschte ihrem Murmellauf,
    Sieh, da stieg aus klarer Welle
    Leis ein reizend Weib herauf.

    Mit den Lippen wie Korallen,
    Mit der Augen tiefem Blau,
    Kaum bedeckt von...