Abelard an Heloise

Ein Fragment

Wer hat zuerst von unsern weisen Thoren
Die Hoffnung letzte Trösterinn genannt?
Er hatte Hab' und Gut vielleicht verloren;
Verlust der Liebe hat er nie gekannt.
Mir sprossen, blüh'n und welken keine Blüthen.
Dem Winter folgt der Lenz im Wechselflug;
Mir die verlornen Freuden zu vergüten,
Ist selbst die Ewigkeit nicht reich genug.
Von Nahmen und von Zeichen will ich leben,
Will Heloise rufen früh und spät.
Wenn meine Lippen im Gebethe beben,
So laute Heloise mein Gebeth.
O, Heloise! Spielt um deine Sinne
Ein gleicher Traum beym Nahmen Abelard,
So labe, lab' am nichtigen Gewinne
Den Busen, der auf mehr vergebens harrt.
Und welkt die letzte Ros' auf deiner Wange;
Und ruft der Tod: "Bald hast du ausgebüßt!"
Doch weine, weine Trost dir selbst, so lange
Der Thränen und des Lebens Quelle fließt!

Komm, Himmelsbild! Enthebe dich dem Staube!
Laß mich den Schleyer dir vom Auge zieh'n!
Komm' mit mir in die Nachtigallenlaube,
Wo im geschloss'nen Grün Jasminen blüh'n!
Wie dort die graue Mauer gegen über
Der Epheu still mit tausend Armen herzt!
Wie da die Meise zwitschert, wenn ihr Lieber
In leichten Flügen ihr vorüber scherzt!

Was beth' ich, wenn ich nirgend wieder finde,
Was diese Brust mit voller Gnüge letzt?
Wie? Dieses Seufzen wäre Sünde?
Hat Andacht schon, was ich verlor, ersetzt?
Vergebens sing' ich Chorgesang und Psalme.
Sie lindern nicht den nahmenlosen Schmerz.
Vergebens greif' ich nach des Himmels Palme.
Sie duftet nicht wie meine Ros' in's Herz.
Ein Heiliger weiß nichts von meinem Heile.
Sein Herz ist, wie sein Bild im Tempel, stumm.
Mir gilt von Heloisen eine Zeile
Mehr als ein ganzes Evangelium.

Mein Leben ist nur eine Todesstunde,
Und auf uns Beyde wartet ein Gericht.
Ein Engel kühle meines Herzens Wunde!
Nur heile sie, so lang ich lebe, nicht!
Vereinigt brachen wir im Lebensgarten
Die schönste Frucht verboth'ner Seligkeit.
Vereinigt laß auch sterbend uns erwarten,
Ob der verzeihen kann, der gern verzeiht.

Aus: Fridrich Bouterwek's Gedichte
Neueste Auflage Wien 1820
Bey B. Ph. Bauer

_____

Collection: 
1820

More from Poet

  • Ein Fragment

    Wer hat zuerst von unsern weisen Thoren
    Die Hoffnung letzte Trösterinn genannt?
    Er hatte Hab' und Gut vielleicht verloren;
    Verlust der Liebe hat er nie gekannt.
    Mir sprossen, blüh'n und welken keine Blüthen....

  • Es wuchs für mich ein Baum empor;
    Er hieß der Baum der Liebe.
    In seinem Schatten blühte mir
    Ein Himmel süßer Zuversicht
    Und nahmenloser Freude.

    Und dieser Baum, er ist dahin,
    Dahin mit Blatt und Blüthe.
    ...

  • Ein Kuß von meinem Mädchen
    Enthebt mich aller Sorgen.
    Er ruft den lichten Morgen
    Um Mitternacht hervor.
    Er zaubert Lilj' und Rose
    Aus dürrem Felsenmoose.
    Er zaubert mir Palläste
    Aus Stroh und Binsenrohr....

  • Was singst du mich mit Zauber-Melodien
    In neuen Schlummer ein?
    Die Schuld, die Schuld ist dein,
    Wenn nun mich alle Lebensfreuden fliehen.
    O, laß den Leidenden mit seinem Schmerz allein!

    Bestreue mit zerriss'nen Rosenblättern...

  • Wirklich, wirklich, bist du schon verschwunden,
    Meines Lebens holder, schöner May?
    Eh' ich noch mir einen Kranz gewunden,
    Ist die Zeit der Blumen schon vorbey?

    War es das, was ich von Liebe träumte?
    Als ich in der Hoffnung...