Zum Hafen

Mein Lieb, bin ich ein See fürwahr,
Groß, tief und sturmgehügelt,
Sei Du die Sonne, die sich klar
Auf stiller Fluth ihm spiegelt.

Bin ich die Muschel, die da ruht
Vom Meerschlamm trüb umfeuchtet,
Sei Du der Perle reine Gluth,
Die ihr im Herzen leuchtet.

Bin ich die dunkle Wetternacht,
Wo dumpfer Donner dröhnet,
Sei Du des Regenbogens Pracht,
Der friedlich sie versöhnet.

Bin ich ein ferner Punkt im Meer,
Der fast in's Nichts verschwommen,
Laß' Du als Sternbild, licht und hehr,
Zum Hafen heim mich kommen.

Aus: Literarisches Taschenbuch der Deutschen in Russland
Herausgegeben von Jegor von Sivers
Riga Verlag von N. Kymmel 1858

Collection: 
1895

More from Poet

  • Das erste Veilchen duftig,
    So fromm und frühlingsrein,
    Wollt' länger leben und siehe!
    Dein Auge muß es sein.

    Des Sommers glühende Rose
    Wollt' auch nicht sterben bald;
    Nun lebt sie auf Deiner Wange,
    Von...

  • Wo ein blaues Flämmchen spielt
    Nächtlich über'm Grund,
    Thut es den verborg'nen Schatz
    In der Tiefe kund.

    Blaue Flamme licht und rein
    Dir im Auge lebt:
    Glücklich, wer den tiefen Schatz
    Deiner Liebe hebt...

  • Ich reite durch des Waldes Graus,
    Rings öde, dunkle Nacht!
    Es streicht mein Roß wie Flammen aus,
    Vom Sporne wild gemacht.

    Das wilde Roß, das ist mein Herz,
    Der Sporn die Liebe heiß;
    Es ist die Welt voll Nacht und...

  • Im reichen Erdenschooße
    Ruht still das Gold,
    Lautlos in Meerestiefe
    Die Perle hold.

    Himmlische Sterne schweigen
    In Ewigkeit -
    Verstummet meine Lieder
    In Seligkeit.

    Aus: Das Baltische...

  • Einmal noch im Abendstrahle
    Wollt' ich auf dem Berge stehn,
    Einmal noch zum grünen Thale
    Meinem Lieb entgegensehn.

    Ha, wie ich sie da erblickte!
    Wie sie leis und linde kam,
    Weinend an das Herz mich drückte...