Unsre Fahne

Sie folgen ihren Trikoloren
Mit lautem Ruf in Kampf und Not –
Wir haben eine nur erkoren,
Wir haben einer nur geschworen,
Dem ernsten Rot.
Und wie es uns auf rauhen Bahnen
Erquickung lustig rauschend bot,
So überflügelt alle Fahnen,
Die nur an Sklavendienste mahnen,
Das freie Rot.

Wir pflanzten schon auf manche Zinne,
Die uns den Untergang gedroht,
Dem Volk zu dauerndem Gewinne
Mit unbeugsamem Mannessinne
Das trotz’ge Rot.
Und niemals wird es unterliegen,
Sie schleifen’s nimmer durch den Kot;
Es wird sich auch zu künft’gen Siegen
Ob unsern Reihn im Winde wiegen
Das stolze Rot.

Uns ist ein scharfer Sporn gegeben
Im steten Kampf ums karge Brot;
Drum klammert sich des Volkes Streben,
Drum klammert sich sein tiefstes Leben
Ans treue Rot.
Wir haben heilig es gesprochen,
Von der Befreier Zorn durchloht,
Und wenn des Unrechts Burg gebrochen,
Dann grüßt der Herzen stürmisch Pochen
Das teure Rot.

Collection: 
1905

More from Poet

  • (1889.)

    Als zu des schönen Friedensfestes Feier
    Die Reiche alle la belle France entbot,
    Da barg ein jedes hinter dichtem Schleier
    Der Wange züchtiges, verschämtes Roth.
    Von jedem kam ein höflich kühles Schreiben –
    Sie lehnten...

  • (1890.)

    Das giebt ein ehrenreiches Jahr!
    Du zwanzigster des Februar,
    Wir werden dein gedenken
    In hoher Lust, in Mannesstolz,
    Bis sie im Sarg von Tannenholz
    Uns in die Erde senken.

    Nach langer Nacht ein glorreich Licht!
    ...

  • So oft ich noch zu Büchern der Geschichte
    Geflüchtet mich in stiller, tiefer Nacht,
    Der ernsten Sammlung tragischer Gedichte,
    Wie sie kein Träumer brennender erdacht,
    Hab’ ich die Blätter umgewandt mit Beben
    Und scheu geschlossen das gewicht’ge Buch,
    ...

  • (Letzte Nummer des „Sozialdemokrat,“ 27. Sept. 1890.)

    Ihr habt über ihn das Exil verhängt,
    Ihr Ritter von Bibel und Säbel;
    Ihr habt an den Fuß ihn der Gletscher versprengt
    Und in Englands stickige Nebel;
    Doch hat er sich allzeit der Feinde...

  • Ich habe kaum ein Wort mit dir gesprochen,
    Ich habe kaum ins Auge dir gesehn,
    Und dennoch hast du meinen Stolz gebrochen –
    Ein süßes Wunder ist an mir geschehn;
    Doch ward die Saat des Glückes, kaum entsprossen,
    Von scharfer Sichel nieder auch gemäht –
    ...