• Drittes Fragment.

    „Ist doch die Dämmerung schön — von ihren Armen umschlungen,
         Zieht sich das tiefe Gemüth gern in sich selber zurück,
    Gern ergießt sich das Herz, das volle, in trauten Gesprächen,
         Und es ergründet der Freund besser des Redenden Wort.
    5 Was die Vergangenheit gab, der Schmerz und die Freude, sie nahn sich
         In der Dämmerung...

  • Erstes Fragment.

    Wie am Abendhimmel die goldenen Wolken dahinfliehn,
         Wie des Zephyrus Hauch lispelt im zitternden Busch,
    Wie die Saaten sich beugen und heben, wie freundliche Blumen
         Steigen, vom Lenze gelockt, aus dem belebten Gefild,
    5 Wie sich die Holde bewegt, mit leichtem freundlichem Anstand,
         So ertöne, Gesang, lieblich ertöne von...

  • Fünftes Fragment.

    Aber horch! es rauscht wie leise Tritte — Was naht sich?
         Kommt zur Thüre? was klopft zierlichen Fingers daran?
    Welche holde Gestalt? Willkommen, lieblicher Knabe,
         Haben die Götter dich mir, Zarter, zum Troste gesandt?
    5 Bist du ein Göttlicher selbst? Wie Ganimedes erscheinst du —
         Bist du Amor? o sprich, öffne den...

  • Sechstes Fragment.

    Sehet, so schlürft’ ich hinunter den Becher, himmlischer Liebe,
         Bis geleeret der Kelch seeligen Händen entsank.
    Liebliche Schwachheit folgte dem schnellentflohenen Rausche,
         Und es sank mein Haupt ihr an die ruhige Brust.
    5 Wie der Glocke Ton in milden Lüften verhallet,
         So verhallet’ in uns, Leben, dein stürmischer...

  • Siebentes Fragment.

    Immer redet’ ich so, und Svada bewohnte die Lippen,
         Lächelnd hörte sie gern mir, die Schweigende, zu.
    Aber ihr Auge sprach — es sprach, der fest mich umschlungen,
         Oft ihr Arm, wenn er fester den Redner umschloß.
    5 Lange Küsse erregten noch höher die Gluth der Begeistrung,
         Bis Aurorens Glanz golden im Osten erschien,...

  • Viertes Fragment.

    Sprich, du liebliche Freundinn, wer wieß dir die Pfade des Rechten,
         Die du freundlich und leicht wandelst mit sicherem Tritt?
    „Geh’ ich die Pfade des Rechten? Ich weiß es nicht, aber es freut’ mich,
         Daß mein Walten und Thun recht dir und löblich erscheint.“
    5 Wie? Nie schien es dir schwer auf deinem Wege zu wandeln,
         ...

  • Zweytes Fragment.

    Boreas hatte getobt, mit ehernem Fittig gebrauset,
         Daß die Erde gebebt, daß sich die Völker entsetzt,
    Aber ihn hörte nicht Natur, im Schlummer erstarret,
         Fester über sich zog sie nur die Decke von Eis.
    5 Nicht der Gewalt wich sie, sie harrte des Rufes der Liebe,
         Und da sendete Zevs Zephyrn den liebenden ab.
    ...