• [230] Der 6. November 1632.[1]
    (Schwedische Sage.)

         Schwedische Haide, Novembertag,
    Der Nebel grau am Boden lag,
    Hin über das Steinfeld von Dalarn[2]...

  • [72]

     November.
     Von Victor Hugo.

     Ich sagte zu ihm: die Rose des Gartens
     hat, wie Du weißt, kurze Dauer, und die
     Rosenzeit ist sehr bald verstrichen.

         Sobald der Herbst die...

  • [64] November.

    Nun ist in Sturmestosen
    Das Sonnengold verglüht,
    Verblüht sind alle Rosen,
    Die Astern auch verblüht. –

    5 Und wie des Waldes Bäume
    Entblättert steh’n und kahl,...

  •  
    Irgendwo im Garten draußen
    durch den Regen aus und ein
    zwitschert leis ein Vögelein . .

    irgendwo . . ich kanns nicht sehen . .
    es ist alles gar so schwer . .
    und es regnet immer mehr nur!

    Und ich sitz und hör und horche...

  •  
    Ja, ja, Geliebte, man wird alt,
    Trotz Filz und Wolle hat man kalt
    An Sohlen und an Füßen,
    Und ißt am Schlusse des Soupers
    Man gar noch etwas Schweizerkäs',
    So muß man dafür büßen.

    Die Nerven - ach du lieber Gott!
    Die Leber...

  • Das Abendroth des Jahres liegt
    Nun scheidend auf den Wäldern,
    Der Wanderzug der Vögel fliegt
    Hin, über braunen Feldern!

    Am Rebenstock vergessen hängt
    Die letzte, kalte Beere,
    Mit Müh' die matte Sonne drängt
    Zurück die Nebelheere.

    Wehmüthig glänzt der erste Schnee...

  • Much have I spoken of the faded leaf;
      Long have I listened to the wailing wind,
    And watched it ploughing through the heavy clouds,
      For autumn charms my melancholy mind.

    When autumn comes, the poets sing a dirge:
      The year must perish; all the flowers are dead;
    The sheaves are gathered; and the mottled quail
      Runs in the stubble,...

  • Brown earth-line meets gray heaven,
      And all the land looks sad;
    But Love ’s the little leaven
      That works the whole world glad.
    Sigh, bitter win; lower, frore clouds of gray:
    My Love and I are living now in May!