Die Zeit nicht länger tändelnd zu verschwenden,
Versuch ich es, vom Fleiß dazu gemahnt,
Der mühsam Wege der Erkenntnis bahnt,
Von dir mein Sinnen endlich abzuwenden.
Denn aufgespeichert hier in dicken Bänden
Ruht mir ein Schatz von Wissen mancherlei;...
-
-
Erreichbar nicht mehr Wünschen, Klagen, Bitten,
Gingst du dahin – du hast den Weg vollbracht.
Und gleich dem Wanderer, der in die Nacht
Hinaushorcht nach verhallend fernen Schritten,
Eh' sie ins ewig Stille sind entglitten,
Denk ich dir nach in die... -
Erschwere nicht mit tausend Hindernissen
Die Frage, die auf meinen Lippen glüht!
Um Antwort dien' ich dir so heiß bemüht,
Als wär's ein einzig Heil mir, sie zu wissen.
Und läßt du länger noch sie mich vermissen,
Du lehrst mich, wie ich sie erkaufen muß;... -
In meinem Sinne schätz ich nicht den hohen
Begriff der Frauen von den Idealen
Der Männlichkeit, wie sie den Mann uns malen,
Der zu befehlen liebt und zu bedrohen.
Ich hasse Augen, die begehrlich lohen,
Und Mienen, die von Selbstbewußtsein strahlen,
... -
Schilt nicht ein rätselhaftes mein Betragen!
Das Unaussprechliche, das mich erfüllt,
In schützendes Verbergen eingehüllt,
Kann sich's nicht an die Oberfläche wagen.
Bald möcht ich jauchzen, bald möcht ich verzagen -
Ein Flammenelement dringt in mich ein,... -
Verbergen kann ich länger nicht mein Elend,
Es spricht beredt aus allem, was ich treibe.
Ich seufze, blicke auf des Mondes Scheibe,
An ihrem Rund der Trennung Länge zählend;
Sodann, verständigere Mittel wählend,
Wend' ich mich dem Ersehnten zu und schreibe -... -
Warum ach kann ich nicht zu dir gelangen!
Wie nah du bist, es führt kein Weg zu dir,
Wie nah du bist, du bist doch fern von mir,
Ich halte dich und hab dich nicht umfangen.
Was meine Sinne je von dir errangen,
Das ist ein Teil von dir, das bist nicht du,...