1.
Sylvia die bleibt mein Leben/
Sylvia bleibt meine Lust/
Sie ist mir/ ich ihr/ ergeben/
Dis sey aller Welt bewust/
Meine Sylvia lieb' ich/
Weil sie hertzlich liebet mich.
2.
Ich las mich an ihr begnügen/
Und weis nicht/ was ihr gebricht/
Reich seyn/ mag...
-
-
1.
Kom Schönste! las uns eilen/
Was säumen wir zumahl/
Entferne das Verweilen/
Daß wir der Tulpen Zahl
Vermindern/ weil sich wendet
Bereit die liebe Sonn'/
Und alle Kurtzweil endet/
Kom/ kom/ las uns darvon!
2.
Wilt du nicht in den Garten/
Und... -
1.
Allerschönste/ die ich meyne/
O schwartz-braune Sylvia/
Nun ist Zeit/ und Stunde da/
Daß ich dich und mich beweine;
Daß ich dich beklage sehr/
Doch mich tausend-mal noch mehr.
2.
Du zwar must in Furchten leben/
Dich doch hat ein steter Ort/
Ich sol fort... -
O wie kanstu dies nur glauben /
Thut sich der bock der Zieg' aus feindschafft zu?
Ist ein jung ochs' ein feind der jungen kuh?
Und hast der täuber tauben?
Meinstu daß diese lenzen-zeit /
Will zorn und feindschafft munter machen?
In der doch vieh und menschen lachen /
Ja sich die ganze welt erfreut:... -
Ode Jambica
Kan denn mein trawrig Hertz und Sinn
O allerschönste Schäfferin
Nicht stillen deinen Grimm?
Soll ich denn gantz und gar verzagen?
Ich schrey mit heller stimm:
Schaw selber wie du mich thust plagen/
... -
Oder Jambica
Der Sommer ist vergangen
Die gülden Frewden zeit/
Jetzt thut der Herbst anfangen
Daß kalte Winterleidt:
Die Hitz ist nun verschwunden
Hin ist der Sonnen gluth/
Die Zeit deß Tages stunden
Jetzt sehr... -
1.
Komm Echo her/ ich bin schon da.
Echo. Ich bin schon da.
Verzeih mir/ daß ich dich was frage.
Echo. frage
Mein; liebt mich denn die Sylvia?
Echo. ja.
Noch eins; Und ob Sie hört die Klage?...