[138] Die Sonnenuhr.
Was mag die Glocke seyn? Geh, sieh doch Schwager,
Im Garten auf die Sonnenuhr!
Sprach Junker Hans auf seinem Krankenlager
Zu seinem ländlichen Merkur.
5 Lips geht, und bringt nach...
[138] Die Sonnenuhr.
Was mag die Glocke seyn? Geh, sieh doch Schwager,
Im Garten auf die Sonnenuhr!
Sprach Junker Hans auf seinem Krankenlager
Zu seinem ländlichen Merkur.
5 Lips geht, und bringt nach...
Die zwei Verdammten.
Nach seinem Tode kam ein deutscher Dorfsultan
Der sich zum Krösus stahl, im Reiche Satans an.
Hier sah er manchen Freund, Kollegen und Agnaten,
Ja selber seinen Hofkaplan,
5 Nach Standsgebühr, am sachten Feuer braten.
Kein Wunder! Doch er sah auch seinen treuen Jost,
Der einst sein Kutscher war, gestreckt auf einen Rost,...
Diogen und der Bettler.
Der weise Diogen (der Tyll
Der Philosophen) thronte still
Und sorgenlos in seiner Tonne.
Ein krummer Bettler von Athen
5 Trat höhnisch vor ihn hin: Freund! geh mir aus der Sonne;
Die Welt ist groß, sprach Diogen.
Der Sanskülotte schwingt die Krücke:
Meynst du, ich sey ein Narr, wie Philipps Sohn?
Versetzt er...
From the German by Charles Timothy Brooks
“OLD man, God bless you! does your pipe taste sweetly?
A beauty, by my soul!
A red-clay flower-pot, rimmed with gold so neatly!
What ask you for the bowl?”
“O sir, that bowl for worlds I would not part with;
A brave man gave it me,
Who won it—now what think you?—of a bashaw...