[7] Am Feierabend.
Hätt' ich tausend
Arme zu rühren!
Könnt' ich brausend
Die Räder führen!
5 Könnt' ich wehen
Durch alle Haine!
Könnt' ich drehen
Alle Steine!
Daß die...
[7] Am Feierabend.
Hätt' ich tausend
Arme zu rühren!
Könnt' ich brausend
Die Räder führen!
5 Könnt' ich wehen
Durch alle Haine!
Könnt' ich drehen
Alle Steine!
Daß die...
[6] Danksagung an den Bach.
War es also gemeint,
Mein rauschender Freund?
Dein Singen, dein Klingen,
War es also gemeint?
5 Zur Müllerin hin!
So lautet der Sinn.
Gelt, hab'...
[20] Der Müller und der Bach.
Der Müller.
Wo ein treues Herze
In Liebe vergeht.
Da welken die Lilien
5 Auf jedem Beet.
Da muß in die Wolken
Der Vollmond gehn,...
[8] Der Neugierige.
Ich frage keine Blume,
Ich frage keinen Stern,
Sie können mir nicht sagen,
Was ich erführ’ so gern.
5 Ich bin ja auch kein Gärtner,
Die Sterne stehn zu hoch;
Mein...
[21] Des Baches Wiegenlied.
Gute Ruh', gute Ruh'!
Thu' die Augen zu!
Wandrer, du müder, du bist zu Haus.
Die Treu' ist hier,
5 Sollst liegen bei mir,
Bis das Meer will trinken die...
[11] Des Müllers Blumen.
Am Bach viel kleine Blumen stehn,
Aus hellen blauen Augen sehn;
Der Bach der ist des Müllers Freund,
Und hellblau Liebchens Auge scheint,
5 Drum sind es meine...
[17] Die böse Farbe.
Ich möchte ziehn in die Welt hinaus,
Hinaus in die weite Welt,
Wenn's nur so grün, so grün nicht wär'
Da draußen in Wald und Feld!
5 Ich möchte die grünen...
[17] Die liebe Farbe.
In Grün will ich mich kleiden,
In grüne Thränenweiden,
Mein Schatz hat 's Grün so gern.
Will suchen einen Zypressenhain,
5 Eine Heide von grünem Rosmarein,
Mein...
[15] Eifersucht und Stolz.
Wohin so schnell, so kraus, so wild, mein lieber Bach?
Eilst du voll Zorn dem frechen Bruder Jäger nach?
Kehr’ um, kehr’ um, und schilt erst deine Müllerin
Für ihren leichten,...
[6] Halt!
Eine Mühle seh’ ich blinken
Aus den Erlen heraus,
Durch Rauschen und Singen
Bricht Rädergebraus.
5 Ei willkommen, ei willkommen,
Süßer Mühlengesang!
Und das Haus, wie...