Manche freilich...

Manche freilich müssen drunten sterben,
Wo die schweren Ruder der Schiffe streifen,
Andre wohnen bei dem Steuer droben,
Kennen Vogelflug und die Länder der Sterne.

Manche liegen immer mit schweren Gliedern
Bei den Wurzeln des verworrenen Lebens,
Andern sind die Stühle gerichtet
Bei den Sibyllen, den Königinnen,
Und da sitzen sie wie zu Hause,
Leichten Hauptes und leichter Hände.

Doch ein Schatten fällt von jenen Leben
In die anderen Leben hinüber,
Und die leichten sind an die schweren
Wie an Luft und Erde gebunden:

Ganz vergessener Völker Müdigkeiten
Kann ich nicht abtun von meinen Lidern,
Noch weghalten von der erschrockenen Seele
Stummes Niederfallen ferner Sterne.

Viele Geschicke weben neben dem meinen,
Durcheinander spielt sie alle das Dasein,
Und mein Teil ist mehr als dieses Lebens
Schlanke Flamme oder schmale Leier.

Collection: 
1922

More from Poet

  • ZUM GEDÄCHTNIS
    DES SCHAUSPIELERS MITTERWURZER

    Er losch auf einmal aus so wie ein Licht.
    Wir trugen alle wie von einem Blitz
    Den Widerschein als Blässe im Gesicht.

    Er fiel: da fielen alle Puppen hin,
    In deren Adern er sein Lebensblut...

  • ZU EINER TOTENFEIER FÜR ARNOLD BÖCKLIN

    (In die letzten Takte der Symphonie tritt
    der Prolog auf, seine Fackelträger hinter
    ihm. – Der Prolog ist ein Jüngling; er ist
    venezianisch gekleidet, ganz in Schwarz,...

  • ZU EINEM BUCH ÄHNLICHER ART

    Merkt auf, merkt auf! Die Zeit ist sonderbar,
    Und sonderbare Kinder hat sie: Uns!
    Wer allzusehr verliebt ist in das Süße,
    Erträgt uns nicht, denn unsre Art ist herb,
    Und unsre Unterhaltung wunderlich.
         »Schlagt...

  • Noch glaub ich dem einen ganz mich gehörend,
    Noch mein' ich mir selber so sicher zu sein,
    Da mischt sich im Herzen leise betörend
    Schon einer nie gekosteten Freiheit,
    Schon einer neuen verstohlenen Liebe
    Schweifendes freches Gefühle sich ein!
    Noch bin...

  • Der tiefe Brunnen weiß es wohl,
    Einst waren alle tief und stumm,
    Und alle wußten drum.

    Wie Zauberworte, nachgelallt
    Und nicht begriffen in den Grund,
    So geht es jetzt von Mund zu Mund.

    Der tiefe Brunnen weiß es wohl;
    In den gebückt, begriffs...