König Alfred

Der Däne haust mit Mord und Brand
In Wessex und Northumberland:
Held Alfred irrt im eignen Reich
Umher, dem flüchtgen Hirsche gleich.

Bei Wolf und Elen tief im Wald,
Da nimmt er seinen Aufenthalt,
Da sammelt er, im Schutz der Nacht,
Ein neues Heer zu neuer Schlacht.

Und als die Seinen kampfbereit,
Da legt er an ein Harfnerkleid:
In’s Dänenlager will er gehn
Des Feindes Schwächen auszuspähn.

Schon tritt er kühn, die Harf’ im Arm,
Vor König Guthrums Zecherschwarm,
Bald in der Becher Kling und Klang
Tönt Konig Alfreds Schlachtgesang.

Er singt von jenem Zechermahl,
Wo statt der Becher Stahl an Stahl
In Lüften klirrt, und Schild an Schild, –
Wo Blut statt Wein in Strömen quillt.

Er singt von jenem Zechermahl,
Wo „Tod“ den schäumenden Pokal
Kredenzt, und jeder der da trinkt
Für alle Zeit zu Boden sinkt.

Von seiner Ahnen Kraft und Krieg,
Von Hengist und dem Stamford-Sieg,
Von Eglesford, wo Horsa fiel, –
Singt er ein Lied zum Saitenspiel.

Der Dänenkönig aber lacht
Wohl ob der Sachsen Muth und Macht,
Er lacht, und hört nicht wie das Lied
Der Raben schon die Luft durchzieht.

Er zecht und jubelt noch im Zelt,
Als schon der siegessichre Held
Mit Schild und Speer in’s Lager dringt,
Und neue Schlachtgesänge singt.

Und wilder jetzt in Feindesreihn
Greift er, als in die Harf’ hinein,
Und spielt, daß Sait’ um Saite springt,
Und Schrei um Schrei gen Himmel dringt.

Des Liedes lacht der Däne nicht,
Das klingenscharf zum Herzen spricht,
Gen Jütland jagt er über’s Meer
Ihn, ohne Rast und – ohne Heer.

In Wessex und Northumberland
Herrscht wieder König Alfreds Hand,
Und heimwärts lenkt des Dänen Kiel,
Denkt er an Alfreds Saitenspiel.

Collection: 
1851

More from Poet

  •    1853

    Ich hab' darüber nachgedacht
    (Nachdenken immer nützt und frommt!)
    Und hab' gefunden über Nacht,
    Woher der Name »Minna« kommt;
    Feststeht es meinem Sinne,
    Daß Minna kommt von Minne,
    Und legst...

  •  
    »Es geht nicht mehr im fremden Lande,
    Die Welt birgt nur ein Paradies,
    Das liegt daheim am Meeresstrande,
    Wo ich mein trautes Liebchen ließ.

    Ich kann das Herz nicht länger zügeln
    Und nicht regieren meinen...

  •    (An Minna)

    Es floß ein Bach durch Waldesgrün,
    War lauter, klar und rein,
    Viel Blümchen an dem Bache blühn,
    Und alle nett und fein.

    Doch tut er stets, als säh' er nicht
    Die Blümchen um ihn her,
    Des...

  •  
    Du siehst, es bleibt mit mir beim alten,
    Trotz mancher bittern Neckerei;
    Versprechen - und Versprochnes halten -
    Ist mir noch immer zweierlei.

    Und daß dir alle Zweifel schwinden
    An meinem Unverändertsein,...

  •  
    Dort unter dem Kastanienbaum
    War's einst so wonnig mir,
    Der ersten Liebe schönsten Traum
    Verträumt' ich dort mit ihr.

    Dort unter dem Kastanienbaum
    Ist's jetzt so traurig mir,
    Dort gab ich...