Der letzte Wunsch

 
O ich weiß, beschränkt und nichtig
Ist des Menschen Sein und Thun;
Und wir schweifen in der Irre,
Und wir finden im Gewirre
Keine Stätt', um auszuruhn.

Traum nur bist auch du und Schatten,
Traum vom Schatten, süßes Weib!
Deine Leiden, deine Wonnen,
Wasserblasen gleich zerronnen,
Sind des Schicksals Zeitvertreib.

Aber sprich: sind unsre Herzen
Auch der Zeit, des Zufalls Spott?
Schwillt mein Busen nicht mit Beben
Mir von selbstgeschaffnem Leben?
Bin ich mir nicht selbst ein Gott?

Freilich wär's ein Spiel den Göttern,
Dieß, was allen Gram mir lohnt,
Was mich trotzen heißt den Wettern,
Mit dem Herzen zu zerschmettern,
Wo es stolz und muthig wohnt.

Doch so lang' es pocht, soll ringen
Nach dem Höchsten jeder Schlag.
Meinen heil'gen Kranz entblättern,
Meine Göttin mir entgöttern,
Welche Macht, die das vermag?

Sind dieß Wirbel rascher Flammen?
Taumel wilder Leidenschaft?
Nein, ich fühl' in diesem Streben
Inniges, geheimes Leben,
Seelenwürd' und Licht und Kraft.

Könnte je die Glut erlöschen,
Die auf deinem Altar flammt,
Göttin, o! so laß mich sterben,
Laß mich süßen Tod erwerben,
Eh' das Schicksal mich verdammt;

Mich verdammt zu ödem Leben,
Das dem Tode langsam weicht,
Freudenleer, in dumpfem Kummer,
Während sich des Grabes Schlummer
Kalt durch Mark und Nerven schleicht.

Laß vom Dasein mich genesen,
Sanftes Weib, an deiner Brust.
Wuth und Wonne wird mein Wesen
Auf im letzten Kuße lösen.
Ha! willkommen, Todeslust!

Collection: 
1846

More from Poet

  •  
    Die Jugend flieht, die Hoffnung ist zerronnen,
    Des Lebens Blüthen fallen welkend ab,
    Und unerreichbar fern sind meine Wonnen,
    Und stumm und einsam bin ich wie ein Grab.
    Im ganzen weiten Reich der Wesen
    Hast du...

  •  
    I.
    Die Grazien besprachen mit einander
    Sich von der Menschenbildung Zügen einst,
    Wie die Natur in ihrer holden Zierde
    Die Seele ausgesprochen, und wie jedem
    Belohnende Bestimmung sie verliehn.
    Die...

  •  
    Des Freundes Zunge sprach zu der Geliebten Lippen:
    Was ist's, das, mich zu bannen, euch bewegt?
    Laßt mich nur Einmal euren Nektar nippen!
    Ich bin ein Pfeil der keine Wunde schlägt.
    Ich bin beredt, ich lisple Huldigungen,...

  • Der Vogel Zeus, der Träger mächt'ger Blitze,
    Als ihn sein Fürst zum Raub auf Ida sandte,
    Hielt er den Knaben, der sich zagend wandte,
    Behutsam, daß ihn nicht die Klaue ritze.

    Doch über Reiz und Anmuth rollt' in Hitze
    Sein Auge...

  •  
    Der Frühlingssonne holdes Lächeln
    Ist meiner Hoffnung Morgenroth;
    Mir flüstert in des Westes Fächeln
    Der Freude leises Aufgebot.
    Ich komm', und über Thal und Hügel,
    O süße Wonnegeberin,
    Schwebt, auf des...