VII.
Kan wol einer mir ansagen/
daß er sehr verliebet sey?
Niemand/ hoff ich/ wird sich klagen
über solche Gauckeley.
Venus doch zu Damon spricht/
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.
Die verliebten Augenblicke
brennen Hertz und Geister an/
daß man sich bey rechtem Glücke
in der Brunst nicht kennen kan.
Venus doch zu Damon spricht:
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.
Auf den zarten Jungfer-Wangen
blühet Noth/ und reiffet Pein.
Dörner bey den Lippen hangen/
der sie küsset/ sticht sich drein.
Venus doch zu Damon spricht:
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.
In den Brüsten liegt begraben
das verfluchte Liebes-Gifft.
Denckt sich einer da zulaben/
ihn die ärgste Marter trifft.
Venus doch zu Damon spricht:
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.
Hände schertzen zwar im lieben/
doch ist bey dem Schertze Schmertz/
der die Liebsten kan betrüben/
und verderben hinterwerts.
Venus doch zu Damon spricht:
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.
Haar-Gold fässelt wie die Ketten/
Zunge/ Mund/ Hertz/ Geist und Sinn.
Die dich kan davon erretten/
ist der Clotho Nachbarin
Venus doch zu Damon spricht:
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.
Hertzen/ Küssen/ Hände-drücken/
lieben bey zu später Nacht/
sich zu Tage höfisch bücken/
hat offt manchen umgebracht.
Venus noch zu Damon spricht
Du/ und Laura/ glaubt es nicht.