XXX.
Ich liebe Reichthum nicht/ und göldne Sachen/
ich sorge nicht vor mich/ daß groß ich sey.
was meinen Geist ümbschwingt/ mich zuverlachen/
Verlaß ich nun/ ümb das ich bleibe frey.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.
Das schnöde Prangen bleibt von meinen Sinnen.
Mein Sinnen strecket sich hin durch die Lufft.
Mars mag mit Blitz den Krieg und Sieg beginnen/
ich bleibe/ wo ich bin/ bey meiner Klufft.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.
Ich fliehe täglich das/ was brünstig liebet/
mein hoher Sinn/ der ist darzu zu klein.
der Hoffnung blosses Schwert mich nicht betrübet/
denn was ich lieben kan/ kan schöner seyn.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß/
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.
Wer wil/ laß täglich sich in Liebe brennen/
ich stehe fest darauf: Ich bleibe frey.
Wer wolte thörlich sich ietzt Sclave nennen/
bey dem ein kluger Sinn in Diensten sey.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.
Die Jungfern sind zwar schön und gut zu schauen/
die Jungfern aber mag ich/ glaubt es nicht.
Muß ich mich einer ja noch anvertrauen/
so küß ein kleines Kind mein Angesicht.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.
Drüm laß/ o freyer Sinn/ die Grossen fahren
die mit dem vollen Mond zu Zeiten gehn.
Mit kleinen Jungfergen sich zeitlich paaren/
bringt eine Lieb hervor/ die kan bestehen.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.
Weg Reichtum/ Gold und Geld/ weg schnödes Prangen/
Weg Mars mit deinem Blitz/ weg/ Liebe/ weg.
weg grosse Jungfern weg/ mein best Verlangen
Ist eine kleine mit der Freyheit Zweck.
Ich liebe Weyden/ Wald/ Laub und Graß
und alle Heyden. Ich sage das/
wo meine Laura saß.