O sage nicht, ich sey ein Träumer

O sage nicht, ich sey ein Träumer,
Der sinnend Feld und Wald durchirrt,
Auf Trümmern lagernd, wo die Eule
Mit scheuem Flug mein Haupt umschwirrt.

Mit bleichen Lippen stets beklagend
Ein eingebildet ewig Leid,
Von nahen wilden Kämpfen redend,
Ein kranker Sohn der kranken Zeit.

Wohl hast du Recht! an tiefer Wunde
Krankt diese Zeit - doch was sich naht?! -
Sieh, wie der Pflug das Feld durchschneidet,
Aus Wunden sprießt die schöne Saat.

Collection: 
1843

More from Poet

Auf dem Gipfel eines Berges
Stand ich frei im Sonnenstrahl.
Voll Entzücken rief ich jauchzend
Deinen Namen in das Thal.

Und die Schläferin im Felsen,
Echo, wurde davon wach,
Rief von Kluft zu Kluft lautklingend...

O süß' Geschwätz der unbelauschten Liebe,
So reich an Sinn und arm doch an Verstand;
Da sitzt man Stunden lang oft Hand in Hand
Und Aug' in Aug', und zehrt an einem Triebe.

Was uns den Geist beschwerte, ist verschwunden,
Der...

Mein Lied, wie schliefst du in der Brust so lang,
Schon glaubt' ich dich dem Tode hingegeben,
Da hat ihr Bild und ihrer Stimme Klang
Dich aufgeweckt zu neuem frischen Leben.

Nun klingst du wieder, aber auch der Schmerz
Ist mit...

Dir ist gewiß mein Saitenspiel
Verhaßt aus Herzensgrund,
Das nimmer gibt der Liebe Lust
In frohen Tönen kund.

Das wie ein trüber Thränenstrom
Die Klagewellen hebt,
Das trauernd wie ein Schwan dahin
Auf...

I.
Dein Auge dünkt mir oft ein See,
Von Zauberschein umwebt,
Aus dessen Wellen eine Fee
Die feuchten Glieder hebt.

Des Lotos duft'ge Blüthen zieht
Sie aus dem langen Haar,
Von ihrer Lippe tönt ein Lied...