Dem Fräulein L***

Im Mai 1783

Wiesen, Auen grünen wieder,
Blümchen prangen auf der Flur,
Und es tönen Finkenlieder,
Neu erwacht ist die Natur.

Auf zu frohen, schönen Trieben
Fühlt bewegt sich jede Brust,
Nur zu jubeln und zu lieben
Sei für uns die größte Lust.

Jetzo nun von deinen Lippen,
Die sich blähen, frisch und voll,
Küsse rauben - nicht zu nippen,
Wie's die Glut gebieten soll.

Hin an deine Brust zu sinken,
Die sich über's Mieder drängt,
Wollust aus dem Blick zu trinken,
An dem liebend mein Herz hängt.

Und so sollen alle Tage
Lieblich wie der Mai vergeh'n,
Ohne Schmerz und ohne Plage
 Uns're Liebe stets besteh'n.
(Band 3 S. 188)

Collection: 
1862

More from Poet

  • Immerdar mit leisem Weben
    Schwebt dein süßes Bild vor mir,
    Und ein liebesehnend Beben
    Zittert durch die Seele mir.

    Weg aus deinem Zauberkreise,
    Wo du mich so fest gebannt,
    Zog durch eine weite Reise
    Mich...

  • Zwei Augen sind's, aus deren Blicken
    Die Sonne selbst ihr Feuer stahl
    Seht, Männerherzen, gleich den Mücken,
    Dreh'n taumelnd sich in ihrem Strahl.

    O sonnt' ich doch in diesen Augen,
    Den Mücken gleich, mein Angesicht,...

  • O, wie süße
    Lebt es sich!
    Ich genieße
    Wieder mich.
    In der Nähe
    Hab' und sehe
    Ich mein All!
    Wer sie kennet,
    Der durchrennet
    Berg und Thal;
    Ach, ich kannte,
    ...

  • Der Tausendkünstler Amor ließ
    Sich bei der jungen Dorilis
    Zum Rechenmeister dingen,
    Und wußt in einer Stunde da
    Die ganze Arithmetika
    Ihr spielend beizubringen.

    Im Rechnen und im Lieben sind
    Fünf Species...

  • Die Tyrannei, die so viele Sklaven
    Zählt als Menschen auf der Erde sind,
    Und mit ihren sieggewohnten Waffen
    Alles zwingt, ist doch der Freiheit Kind.

    Sie, an deren schwerem Siegeswagen
    Wir nie anders als gebunden geh'n,...