XXIV.
Kom/ Rosetta/ schönes Liecht/
das durch meine Sinnen bricht/
Ach! Rosetta/ kom doch an/
das ich länger leben kan.
Deine Rosen-volle Hand
Hat mein Hertze mir entwandt/
daß kein Glantz/ kein heller Schein
will in meinen Augen seyn.
Du verdunckelst mein Gesicht/
wenn du / Sonne/ dich gericht
auf mein blasses Firmament/
das sich stets im Leibe brennt.
Schau den trüben Himmel ich/
denck ich / Sonne/ stets an dich.
Schau ich denn mich selber an/
bin ich dir gantz zugethan.
Hier/ in dieser schwartzen Nacht/
da ich gäntzlich mich verwacht/
lieg ich wie ein Liecht ohn Schein/
und kan mein nicht selber seyn.
Blincken mich die Sternen an
von der dunckel-schwartzen Bahn/
sprech ich: Weicht/ O Himmels-Zier/
meine Liebste geht euch für.
Steht der Monden ohne Glantz/
so erstirbt mein Geist auch gantz.
Er zwar sucht Endimion/
und ich meiner Liebe Lohn.
Fragstu/ Liebste/ was ich will?
Weil die gantze Stad ist still/
soll die über grosse Pein
bey dir mein Angeber seyn.
Bleich bin ich vom Angesicht/
und das hastu zugericht/
ohne Sinne ist mein Sin/
weil ich nicht in deinem bin.
Wach! wach auf/ wach auf/ meine Lieb!
daß mich erst zu lieben trieb.
Höre meinen Saiten zu/
die mit mir nicht haben Ruh.
Scheub das stoltze Fenster auf/
laß den blicken ihren Lauf/
daß mein halb-verbrantes Hertz
nicht mehr fühle seinen Schmertz
Dieses tröstet mich noch sehr/
daß du mir gibst dein Gehör/
weil mich deine Gunst anlacht/
wüntsch ich dir ietzt gute Nacht.
Nun verbirge dein Gesicht/
weil mein Dienst auff heint verricht.
Mach das seelge Fenster zu/
und gib dich der süssen Ruh.
Kan ich heint erwerben hier/
daß ich morgen komme für/
so soll deiner Augen Schein
mir mehr/ als die Sonne seyn.
Meine Schöne schlaffe nu/
schlaff/ wol/ schlaff/ schlaff/ mein Du/
lieb mich/ und was ich gebracht/
nun schlaff wol/ zu guter Nacht!