Mit einem blauen Auge

Die alten Kegelbrüder seh ich wieder.
Sie überlebten selbst des Krieges Lauf.
Sie schicken revolutionäre Lieder
gleich Taubenschwärmen in das Blau hinauf.
 Und locken sie zurück:
nun hängt ein Wenn und Aber im Gefieder
– ein Glück! Ein Glück!

Das Land im Elend. Wer ist schuld am Ganzen?
am Krieg, und daß man ihn so schwer verlor?
Man sieht die Wackern zierlich eiertanzen.
Sie schreiten voller Schwung drei Schritte vor
 und drei zurück.
Man braucht ja doch die blanken Söldnerlanzen
– welch Glück! Welch Glück!

Der Domestik liebt seine Offiziere.
Der gute, brave, liebe Ludendorff!
Das wütete vier Jahre wie die Stiere.
Reißt einer auf den alten Wundenschorf?
 Sanft holt man ihn zurück –
und bleibt hübsch maßvoll bei dem Stammtischbiere
– sein Glück! Sein Glück!

Du bunte Bestie mit den tausend Armen!
Wär dieses Volk politisch stark und reif:
es riß die Fenster auf im stubenwarmen
Gemach – Luft! Luft! und Frühjahrsreif!
 Du kehrtest nie zurück.
Und keiner hätte mit dir Vieh Erbarmen
– dein Glück! Dein Glück!

Collection: 
1919

More from Poet

  • Die Verse sind mir leider ausgegangen -
    Es ist so heiß.
    Ich habe nur ein lästerlich Verlangen
    nach Blond und Weiß.
    Beamte, Akten, Schieber, bunte Bauern -
    ein dummes Land.
    Wie lange nur soll dieser Spaß noch dauern?
    Gib mir die Hand.

    So weit, so...

  • Wie tanzt durch meine Träume Josephine!
    Das gute Kind! wie war sie dick und rund!
    In luftiger Seide und sonst sine-sine,
    so satt, so frisch und so gesund!

    Sie neigt sich und sie spricht: "Weißt du noch, Junge?
    Die Havel blitzt...

  • Das ist das tiefste Wesen aller Frauen:
    sich in das eigene Bildnis zu versenken,
    sich spiegelnd zu genießen und zu denken:
    Ich bin, ich wirke, und ich darf mir trauen -

    Ich will dir einen kleinen Spiegel schenken.
    Du sollst...

  • Für Mary

    Du spuckst und beißt und bist so böse
    und runzelst Stirn und Augenbraun -
    und wenn ich dir das Schuhband löse,
    willst du mir nicht ins Auge schaun.
    Du bist sonst lieb, ein weiches Schätzchen -
    jetzt aber...

  • "Die Blonden sind sehr kalte Leute,
    Die Liebe macht sie niemals heiß.
    Was sonst die Damen so erfreute,
    das läßt sie kalt. Sie sind vom Eis."

    So spricht mein kluges Kind. - Indessen
    ich glaube nicht, was sie da meint....