Maientraum

     

Hier wohnt die Fei, es kann nicht anders sein,
Waldeinsamkeit, von der ich oft geträumet –
Am Bergeshang das mosige Gestein,
Es ist der Grenzwall, der ihr Reich umsäumet.

Hier lebt sie, fern der lauten Außenwelt,
Ein wunderbar geheimnisvolles Leben
Voll Glanz und Duft – das Dämmerdunkel hellt
Die Sonne nur, Goldfunken einzuweben.

Wie scheu das Brönnlein aus dem Felsen quillt,
Wie ernst die dunklen Tannenbäume ragen,
Von Flechtenbart und Ranken eingehüllt,
Wie alle Stämme Runenzeichen tragen. –

Hier ist der Ort, der stille Waldesdom,
Den sie zum Aufenthalte sich erkoren,
Hier lauscht der Elf ihr und der graue Gnom
Im Wurzelwerke und Geklüft verloren.

Die Sage, die von Merlin uns erzählt
Und von dem Zauber, der ihn hält gebunden,
Sie hat sich auch wohl solchen Ort erwählt,
Wie ich ihn hier im Tannenwald gefunden.

Kein Laut ringsum – es ist der Platz gefeit,
Ob dem die Bäume ihre Kronen breiten,
Und wenn im Dickicht fern ein Habicht schreit,
So scheint’s an dieser Stelle abzugleiten.

Hier will ich ruh’n – vielleicht daß sie mir nah,
Daß ihre Luftgewänder mich berühren,
Und daß, wie es zu Zeiten wohl geschah,
Sie will den Dichter in das Traumland führen.

O sei es drum – ich träume ja so gern
Von Ländern, wo die Wunderpalmen stehen,
Der Lotos blüht – mir aber ewig fern –
Waldeinsamkeit, laß sie im Traum mich sehen. –

Collection: 
1909

More from Poet

  • Die Mordmaschine, auch Auto genannt,
    Hat wieder viel Menschen zu Tode gerannt,
    Und vielen andern zermürbt und gebrochen
    Die vordem gute und graden Knochen –
    Wann endlich wird Einhalt getan dem Verderben?
    Wie viele müssen zuvor noch sterben? –

  • Man sprach ihn frei, trotz seinem Schuß,
    Denn Notwehr wurde angenommen –
    Ob man auch wohl zu diesem Schluß
    Im umgekehrten Fall gekommen? –

    Wir zweifeln – sah’n wir doch so oft
    Bei Streikenden die Rechtsentscheidung –
    Wo da auf Freispruch wir gehofft,...

  • Und wiederum erwachen
    In dieser Märzennacht
    Die alten Toten Helden
    Der Barrikadenschlacht. –

    Es hält sie nicht die Decke
    Und nicht der Stein der Gruft,
    Sie steigen aus den Gräbern,
    Sie wittern Märzenluft.

    Und sind auch hohl die Augen,...

  • Zola ist tot! –
    Vom Seinestrande
    Traf uns die Kunde
    Wie Dolchesstoß. –

    Der große Zola,
    Der Held so gewaltig,
    Stieg nieder zum Hades,
    In’s Reich der Seelen.
    Erlauchte Schatten
    Der Dichter-Titanen
    Empfangen, geleiten
    ...

  • Indess’ mein Arm die Keilhau schwingt,
    Sinnt Kopf und Herz auf schöne Lieder,
    Und wie die Arbeit sich verringt,
    So mehren sich der Verse Glieder.

    Und wird zu lang der Reime Zahl,
    Daß ich den Text nicht kann behalten,
    So macht auch dies mir keine Qual...