Lied

in Abwesenheit des Geliebten zu singen

Teuthold, mein Trauter, ist gangen von hier,
Wälder und Berge verbergen ihn mir;
Sonst wohl erzielte noch fern ihn mein Blick:
Winkt' ich, dann winkt' er mir wieder zurück.

Säh' ich ihn jetzt des Maienmonds sich freu'n,
Wäre die Hälfte der Freuden auch mein;
Pflückt' er ein Blümchen, so pflückt' er es mir;
Säng' er ein Liedchen, so säng' er es mir.

Säh' ich ihn wandeln im traulichen Wald,
Hört' ich des Sehnenden Seufzen gar bald:
Liebend, allliebend umfing ich ihn dann,
Schmiegt' an den Trauten mich inniglich an.

Hätt' ich, o hätt' ich doch Feengewalt,
Mich zu verwandeln in jede Gestalt,
Könnt' ich ihm spielen manch wunderlich Spiel,
O, wie genöß' ich der Freuden so viel!

Ging' er stilldenkend am kühlenden Bach,
Schwämm' ihm ein Blümchen Vergißmeinnicht nach;
Hascht' er das Blümchen, und nähm' es zu sich,
Hätt' er in liebenden Händen dann mich.

Sucht' er im Schatten der Linde sich Ruh',
Deckt' ich mit duftenden Blättern ihn zu;
Ging' er auf Blumengefilden einher,
Flög' ich als Schmetterling rund um ihn her.

Fügt er zu Büchern ins Kämmerlein sich,
Setzt' ich an's Fenster als Nachtigall mich,
Sänge sein eigenes Liedchen ihm vor:
Würd' er nicht lauschen und spitzen sein Ohr!

Brächte mein liebendes, sehnendes Ach
Doch ein gefälliger Zephyr ihm nach!
Wäre nur leicht und geflügelt mein Kuß,
Brächt' er wohl stündlich ihm freundlichen Gruß.
(Band 2 S. 200-201)
_____

Collection: 
1862

More from Poet

Immerdar mit leisem Weben
Schwebt dein süßes Bild vor mir,
Und ein liebesehnend Beben
Zittert durch die Seele mir.

Weg aus deinem Zauberkreise,
Wo du mich so fest gebannt,
Zog durch eine weite Reise
Mich...

Zwei Augen sind's, aus deren Blicken
Die Sonne selbst ihr Feuer stahl
Seht, Männerherzen, gleich den Mücken,
Dreh'n taumelnd sich in ihrem Strahl.

O sonnt' ich doch in diesen Augen,
Den Mücken gleich, mein Angesicht,...

O, wie süße
Lebt es sich!
Ich genieße
Wieder mich.
In der Nähe
Hab' und sehe
Ich mein All!
Wer sie kennet,
Der durchrennet
Berg und Thal;
Ach, ich kannte,
...

Der Tausendkünstler Amor ließ
Sich bei der jungen Dorilis
Zum Rechenmeister dingen,
Und wußt in einer Stunde da
Die ganze Arithmetika
Ihr spielend beizubringen.

Im Rechnen und im Lieben sind
Fünf Species...

Die Tyrannei, die so viele Sklaven
Zählt als Menschen auf der Erde sind,
Und mit ihren sieggewohnten Waffen
Alles zwingt, ist doch der Freiheit Kind.

Sie, an deren schwerem Siegeswagen
Wir nie anders als gebunden geh'n,...