1.
Wer liebet solchen mund /
Dem alle küsse schmecken
Und jederman mag lecken /
Und machen ungescheut die heisse flammen kund /
Der heut mit diesem scherzet /
Und morgen jenen herzet /
Ja der mit tausenden macht einen liebes-bund?
Wer liebet solchen mund?
2.
Da sitzt die biene nicht /
Wo wilde hummeln sitzen:
Sie sucht die süssen ritzen /
Da noch das wespen-heer nicht honig draus gekriegt.
Auch wo vergiffte spinnen
Den geiffer lassen rinnen /
Und wo die raupe schon ihr nest hat eingericht /
Da sitzt die biene nicht.
3.
Was nützt das rosen-blat
Worunter würme hecken?
Sein purpur setzet flecken /
Und wenn es nun nicht mehr die schönen farben hat /
So mag es keiner sehen /
Der wind muß es verwehen /
Sein stengel gönnet selbst ihm endlich keine statt.
Was nützt das rosen-blat?
4.
Die recht geliebt wil seyn /
Muß sich zu einem halten /
Sonst wird die lieb erkalten /
Sont reisset zorn und haß den heissen vorsatz ein.
Denn welche jede ehren /
Davon mag keiner hören /
Darum die jenige lieb einen nur allein /
Die recht geliebt wil seyn.
(Theil 3 S. 359-360)