Lebewohl

Wer sollte fragen: wie's geschah?
Es geht auch andern eben so.
Ich freute mich, als ich dich sah,
Du warst, als du mich sahst, auch froh.

Der erste Gruß, den ich dir bot,
Macht' uns auf einmal beide reich;
Du wurdest, als ich kam, so rot,
Du wurdest, als ich ging, so bleich.

Nun kam ich auch Tag aus, Tag ein,
Es ging uns beiden durch den Sinn;
Bei Regen und bei Sonnenschein
Schwand bald der Sommer uns dahin.

Wir haben uns die Hand gedrückt,
Um nichts gelacht, um nichts geweint,
Gequält einander und beglückt,
Und haben's redlich auch gemeint.

Da kam der Herbst, der Winter gar,
Die Schwalbe zog, nach altem Brauch,
Und: lieben? - lieben immerdar? -
Es wurde kalt, es fror uns auch.

 Ich werde gehn ins fremde Land,
Du sagst mir höflich: Lebe wohl!
Ich küsse höflich dir die Hand,
Und nun ist alles, wie es soll.

Collection: 
1899

More from Poet

  • Az éjjel csókolóztunk, nem látott senki sem; bíztunk a csillagokban, fenn szikráztak fényesen. De egy csillag lehullott, s a tengernek beszélt, tőle egy bárka, attól egy matróz vette neszét, ő meg a kedvesének dalolta másnap el - s most utca, tér, fiú, lány mind rólunk énekel.

  • Des Augenblickes Lust?
    Bist Brust an Brust du nicht, und Mund an Munde,
    Der Ewigkeit bewußt?

    Ich soll nur dir, und ewig dir gehören;
    Du willst darauf ein Pfand:
    Wohlan! ich will's mit kräft'gem Eid beschwören,
    ...

  • Es wallte so silbernen Scheines
    Nicht immer mein lockiges Haar,
    Es hat ja Zeiten gegeben,
    Wo selber ich jung auch war.

    Und blick ich dich an, o Mädchen,
    So rosig und heiter und jung,
    Da taucht aus vergangenen...

  • Der Gang war schwer, der Tag war rauh,
    Kalt weht' es und stürmisch aus Norden;
    Es trieft mein Haar vom Abendtau,
    Fast wär ich müde geworden.

    Laß blinken den roten, den süßen Wein:
    Es mag der alte Zecher
    Sich...

  • Ich wollte, wie gerne, dich herzen,
    Dich wiegen in meinem Arm,
    Dich drücken an meinem Herzen,
    Dich hegen so traut und so warm.

    Man verscheuchet mit Rauch die Fliegen,
    Mit Verdrießlichkeit wohl den Mann;
    Und wollt...