Junge Pferde

          

Wer die blühenden Wiesen kennt
Und die hingetragene Herde,
Die, das Maul am Winde, rennt:
Junge Pferde! Junge Pferde!

Über Gräben, Gräserstoppel
Und entlang den Rotdornhecken
Weht der Trab der scheuen Koppel,
Füchse, Braune, Schimmel, Schecken!

Junge Sommermorgen zogen
Weiß davon, sie wieherten.
Wolke warf den Blitz, sie flogen
Voll von Angst hin, galoppierten.

Selten graue Nüstern wittern,
Und dann nähern sie und nicken,
Ihre Augensterne zittern
In den engen Menschenblicken.

Collection: 
1914

More from Poet

  • Wie weiß der Sommer ist! Wie Menschenlachen,
    Das alle Tage in der Stadt verschwenden.
    Häuserspaliere wachsen hoch zu Wänden
    Und Wolkenfelsen, die mich kleiner machen.

    In tausend Straßen liege ich begraben.
    Ich folge dir stets...

  •                     

    Ein Thema: Weichsel; blutsüßes Erinnern!
    Der Strom bei Kulm verwildert in dem Bett.
    Ein Mädchen, läuft mein Segel aufs Parkett
    Aus Wellen, glänzend, unabsehbar, zinnern.

    In Obertertia. Julitage flammen,
    Bis du den Leib in helle...

  •                

    Schneeflocken klettern an den Fensterscheiben,
    Auf meinem Schreibtisch schläft der Lampenschein,
    Und hingestreute Bogen, weiß und rein,
    Ich wollte wohl etwas von Versen schreiben.

    Der Tag ist nah. Die Jalousien schurr’n,
    Die letzten...

  •                

    Birken und Linden legen am Kanal
    Unausgeruhtes sanft in seinen Spiegel.
    Ins Nachtgewölbe rutscht der Mond, ein Igel,
    Der Sterne jagt und frißt den Himmel kahl.

    Mädchen sind da, und wir sind sehr vergnügt.
    Ich schmeiße nach dem dicken...

  •                

    Unter dem Monde liegt des Parks Skelett.
    Der Wind schweigt weit. Doch wenn wir Schritte tun,
    Beschwatzt der Schnee an deinen Stöckelschuhn
    Der winterlichen Sterne Menuett.

    Und wir entkleiden uns, seufzend vor Lust,
    Und leuchten auf;...