Im Hurliberge

(Eine Volkssage.)

Der Hurliberg, der alte,
Ragt weit ins Land hinein,
Und wenn die Sonne strahlet,
Umglüht ihn gold’ner Schein.

Dort wohnt die graue Sage
Und hält getreulich Hut
Beim Schatze, der im Hurli
Wer weiß wie lange ruht.

Einst hat der Wichtelkönig
Ihn tief darin versenkt,
Als er von bösen Menschen
In seinem Recht gekränkt.

Doch wer die Stund’ erpasset
Und kennt das Zauberwort,
Dem tut sich auf die Halle
Im grauen Felsen dort.

Der sieht Geräte silbern
Und gülden ohne Zahl,
Und kann davon sich wählen
Ganz frei nach eig’ner Wahl.

Ein Hirt’ vor vielen Jahren
Erschaute diese Pracht,
Doch in der Gier des Wählens
Hat er der Zeit nicht acht.

Die Stunde ist verronnen,
Zu spät gemahnt’s ihn dran –
Umsonst sein Fleh’n und Pochen,
Ihn hält der Zauberbann.

Er muß im Berg verharren,
So lautet das Gebot,
Bis ihn ein and’rer wieder
Befreit aus seiner Not.

Und wer in stillen Nächten
Am Hurliberge geht,
Hört oft ein fernes Tönen,
Wie halb vom Wind verweht.

Es klingt wie dumpfes Klagen
Aus tiefer Bergeskluft –
Das ist der arme Hirte,
Der nach Erlösung ruft.

Collection: 
1909

More from Poet

Die Mordmaschine, auch Auto genannt,
Hat wieder viel Menschen zu Tode gerannt,
Und vielen andern zermürbt und gebrochen
Die vordem gute und graden Knochen –
Wann endlich wird Einhalt getan dem Verderben?
Wie viele müssen zuvor noch sterben? –

Man sprach ihn frei, trotz seinem Schuß,
Denn Notwehr wurde angenommen –
Ob man auch wohl zu diesem Schluß
Im umgekehrten Fall gekommen? –

Wir zweifeln – sah’n wir doch so oft
Bei Streikenden die Rechtsentscheidung –
Wo da auf Freispruch wir gehofft,...

Und wiederum erwachen
In dieser Märzennacht
Die alten Toten Helden
Der Barrikadenschlacht. –

Es hält sie nicht die Decke
Und nicht der Stein der Gruft,
Sie steigen aus den Gräbern,
Sie wittern Märzenluft.

Und sind auch hohl die Augen,...

Zola ist tot! –
Vom Seinestrande
Traf uns die Kunde
Wie Dolchesstoß. –

Der große Zola,
Der Held so gewaltig,
Stieg nieder zum Hades,
In’s Reich der Seelen.
Erlauchte Schatten
Der Dichter-Titanen
Empfangen, geleiten
...

Indess’ mein Arm die Keilhau schwingt,
Sinnt Kopf und Herz auf schöne Lieder,
Und wie die Arbeit sich verringt,
So mehren sich der Verse Glieder.

Und wird zu lang der Reime Zahl,
Daß ich den Text nicht kann behalten,
So macht auch dies mir keine Qual...