Heimat

So liegst du wieder ausgespannt
Vor meinen Blicken, lachend Land,
Mit deinen Tälern, deinen Höh’n,
Mit Berg und Burgen wunderschön.

Wie oft schon hast du mich entzückt,
Du Land, mit jedem Reiz geschmückt,
Wenn ich die Augen schweifen ließ
Auf dich, mein Heimatparadies.

Hier Berg und Tal, dort Wald und Au
Mit Dorf und Weiler, wo ich schau’,
Mit sanftem Steig und schroffem Hang
Der silberhellen Ruhr entlang.

Wohl sah ich schon voll Hochgenuß
So manchen stolzen Strom und Fluß,
Doch schöner bist du mir, o Ruhr,
Denn du durchwallst die Heimatflur.

Hier, wo die alten Berge steh’n
Hast du die Sachsen hausen seh’n,
Ein kühn’ Geschlecht, wie Strom und Wind,
Hier stand das Schloß des Wittekind.

Die Isenburg, der stolze Bau,
Beherrschte einst von hier den Gau,
Und gab das Echo Widerhall,
War’s Hornesstoß und Waffenschall.

Dann kam des Grafen Freveltat,
Vollführt auf seines Weibes Rat –
Du Ruhr sahst wie der wilde Mann
Den Bischof niederstach im Tann. –

Vorbei, vorbei – in Trümmern liegt
Die Burg, so trutziglich gefügt,
Kaum kündet noch ein Mauerrest
Vom Wall, der einst so stark und fest.

Und Altendorf und Horst und Cliff,
Und Blankenstein auf schroffem Riff,
Sie alle sind Ruinen nur
Und schmücken dich, du Tal der Ruhr. –

Zerstoben ist der Ritter Macht,
Es herrscht der Dampf in Hütt’ und Schacht,
Der Ofen faucht, das Eisen kocht,
Und die Maschine stampft und pocht.

Und schafft das Leben Müh und Qual,
Du bist doch schön, mein Heimattal!
Du hast gelabt mich und erquickt,
Wenn Schwermut mir das Herz bedrückt.

So grüß ich euch, ihr Berge kühn!
Dich, blanke Ruhr, durch Auen grün!
Ob sich auch ändert fort die Zeit,
Ihr bleibt getreu in Lust und Leid. –

Collection: 
1909

More from Poet

Die Mordmaschine, auch Auto genannt,
Hat wieder viel Menschen zu Tode gerannt,
Und vielen andern zermürbt und gebrochen
Die vordem gute und graden Knochen –
Wann endlich wird Einhalt getan dem Verderben?
Wie viele müssen zuvor noch sterben? –

Man sprach ihn frei, trotz seinem Schuß,
Denn Notwehr wurde angenommen –
Ob man auch wohl zu diesem Schluß
Im umgekehrten Fall gekommen? –

Wir zweifeln – sah’n wir doch so oft
Bei Streikenden die Rechtsentscheidung –
Wo da auf Freispruch wir gehofft,...

Und wiederum erwachen
In dieser Märzennacht
Die alten Toten Helden
Der Barrikadenschlacht. –

Es hält sie nicht die Decke
Und nicht der Stein der Gruft,
Sie steigen aus den Gräbern,
Sie wittern Märzenluft.

Und sind auch hohl die Augen,...

Zola ist tot! –
Vom Seinestrande
Traf uns die Kunde
Wie Dolchesstoß. –

Der große Zola,
Der Held so gewaltig,
Stieg nieder zum Hades,
In’s Reich der Seelen.
Erlauchte Schatten
Der Dichter-Titanen
Empfangen, geleiten
...

Indess’ mein Arm die Keilhau schwingt,
Sinnt Kopf und Herz auf schöne Lieder,
Und wie die Arbeit sich verringt,
So mehren sich der Verse Glieder.

Und wird zu lang der Reime Zahl,
Daß ich den Text nicht kann behalten,
So macht auch dies mir keine Qual...