Gebet des Zeitungslesers

Du lieber Gott, so hör mein leises Flehen!
Tu auf den Packen hier heruntersehen!
Du lieber Gott, ich pfeif am letzten Loche:
das sind die Zeitungen von einer Woche!
Die muß ich alle, alle lesen:

Vom Bürgerkrieg bei Nord- und Südchinesen;
vom Turnerfest mit Grätsche und mit Kippe;
vom Flaggenstreit in Schaumburg-Lippe;
von Abegg, Lübeck, Ahlbeck, Becker;
von Schnillers Testamentsvollstrecker;
vom Prinz von Wales und von Richard Strauß –
das fliegt mir alles so ins Haus!
Ich kaufs auch noch. Sobald ichs seh,
fixe Idee:
„Acht-Uhr-Abendblatt! Acht-Uhr! B. Z.! Die Nachtausgabe!“

Wo nur eine Zeitung ist, da trabe
ich hin – aus Gier
nach Papier – immer nach Papier –
bleib auf der Straße stehn und lese hier:

Die westliche Ostsee ziemlich bewegt;
Pola Negri endgültig trocken gelegt;

Churchill gestürzt – die Kammer tobt;
der Papst mit Mary Wigman verlobt;
(das ist ihm recht!) – Sturm auf den Azoren;
Ludendorffs Dackel hat seinen Schwanz verloren;
in Grönland Badehosenhausse;
Pallenberg hundertmal in einer Posse;
Verfilmung des Dramas Ain und Kabels;
Prämiierung des kleinsten Damennabels;
Mussolini und das schwarze Hemd seiner Amme –
Nachrichten, Nachrichten, Telegramme, Telegramme, Telegramme –

 Jazz
Was geht denn mich das an?
Das geht mich gar nichts an!
Das geht mich gar nichts an!

In den Beilagen raschelt und zischelt der Wind –
Ich bin ein armes zerlesenes Kind …
Hat keiner mit mir Armen
Erbarmen?

Man sagt von JHM, daß Er doch auch ’nen Sohn hat …
Das sind die Zeitungen von einem Monat!
Wenn ich sie seh: mich schaudert und mich graust –
was kommt da noch auf mich herabgebraust?

 Choral
Befrei mich Du vom irdischen Bösen.
Warum muß ich denn Silbenrätsel lösen?
Was kostets mich für lange Stunden
bis ich: „Maitresse unter Ludwig XVI.“ gefunden –

Auflösung: „Nichtswürdig ist die Nation“
Oder: „Du sollst nicht töten, spricht der Gottessohn!“
Es ist manchmal ein Kreuz mit Deinem Wort!
nimm doch die Kreuzworträtsel fort …
So plätschert das tagaus, tagein,
auf mich, den armen Leser herein –

 Es regnet Zeitungen
Papier! Papier! Von welchem Riesenbaume
verflattert das in unserm Erdenraume?
Papier! Papier! Genug! Genug des Segens!
Ertränk mich nicht, du Flut des Zeitungsregens!

 Marseillaise
Hier sind die Fahnen aller Staaten!
Allons, journaux de la patrie!
Ich kann in Zeitungen schwimmen – in Zeitungen waten –
aber ohne Zeitungen sein: das kann ich nie!
Wie sie mich quälen,
töten beinah –
Und wie sie mir fehlen,
wenn sie nicht da …!
Was soll mir das? Was hats für einen Sinn?
Mein ganzes Leben ging in Kleinigkeiten hin …
Am jüngsten Tage des Gerichts,
da werd ich sehn:

 4 Paukenschläge
Ich kam zu nichts.
Zerteilt. Zerspielt. Zerspellt. Zerzettelt.
Mein Lebtag hab ich nur um eins gebettelt:
um Ruhe.

Du gabst sie nicht. So muß ich dienen,
als Sklave aller Rotationsmaschinen.

Du lieber Gott, gebleicht ist all mein Haar.
Hier sind die Zeitungen von einem Jahr …!
Du hast mich ihnen gänzlich preisgegeben –
war das ein Leben – das mein Leben –?

Ich merkte, welche Tageszeit grad war,
nur am Matin, Paris-Midi, Le Soir…
Bis in die letzten Winkel meines Heims
kam deine Zeit, Le Temps, die Times –

Verflucht die Bilder, die Plakate!
die Leitartikel, Inserate!
die Neuigkeit, die, kaum geboren, alt!
das Blatt am Baum – der ganze Blätterwald!
Verflucht! Verflucht die Menschenfibel!
verflucht die Inseratenbibel!
Ruhm: Durch die Zeitung. Heirat: durch die Zeitung.
Krieg: Durch die Zeitung. Friede: durch die Zeitung.
Nimm sie von mir! Die Zeitung triumphiert!

 „Totenstille. ln der Musik aufgelöste Akkorde.
 Ruhe nach einem Sturm‚ ganz sanft“
Es hilft ja nichts.
     Du bist ja sicher
 selber
 abonniert …

 mit ausgestreckten Armen nach oben –
 Vorhang

Collection: 
1929

More from Poet

  • Die Verse sind mir leider ausgegangen -
    Es ist so heiß.
    Ich habe nur ein lästerlich Verlangen
    nach Blond und Weiß.
    Beamte, Akten, Schieber, bunte Bauern -
    ein dummes Land.
    Wie lange nur soll dieser Spaß noch dauern?
    Gib mir die Hand.

    So weit, so...

  • Wie tanzt durch meine Träume Josephine!
    Das gute Kind! wie war sie dick und rund!
    In luftiger Seide und sonst sine-sine,
    so satt, so frisch und so gesund!

    Sie neigt sich und sie spricht: "Weißt du noch, Junge?
    Die Havel blitzt...

  • Das ist das tiefste Wesen aller Frauen:
    sich in das eigene Bildnis zu versenken,
    sich spiegelnd zu genießen und zu denken:
    Ich bin, ich wirke, und ich darf mir trauen -

    Ich will dir einen kleinen Spiegel schenken.
    Du sollst...

  • Für Mary

    Du spuckst und beißt und bist so böse
    und runzelst Stirn und Augenbraun -
    und wenn ich dir das Schuhband löse,
    willst du mir nicht ins Auge schaun.
    Du bist sonst lieb, ein weiches Schätzchen -
    jetzt aber...

  • "Die Blonden sind sehr kalte Leute,
    Die Liebe macht sie niemals heiß.
    Was sonst die Damen so erfreute,
    das läßt sie kalt. Sie sind vom Eis."

    So spricht mein kluges Kind. - Indessen
    ich glaube nicht, was sie da meint....