Die Sonnenburg bei Wiesbaden

Dorf Sonnenberg liegt tief im Talesgrunde,
Doch über ihm, hoch wie ein Aar in Lüften,
Erhebt die Burg sich auf der Felsrotunde.

Zerfallen jetzt – doch einst in stolzen Prächten
War Residenz sie eines deutschen Königs,
Und wert darum, daß ihrer wir gedächten.

Der Luxemburger hat hier Hof gehalten
Und manchem wackern Kämpen im Turniere
Den Halsberg und das Helmvisier zerspalten.

Da zog der Minstrel zu der stolzen Veste,
Von Harfenklang erschollen die Kemnaten –
Doch längst zerstoben ist der Schwarm der Gäste.

Zuweilen nur noch, wie der Volksmund kündet,
Erwacht auch hier geheimnisvolles Leben,
Wo Grauen mit der Schönheit sich verbündet.

Um Mitternacht, ganz plötzlich, unvermutet –
Der düst’re Fels träumt von vergang’nen Tagen,
Wenn bleiches Mondlicht seine Stirn umflutet.

Da hallt die Burg von lautem Waffenklirren,
Von Heroldsrufen und Gestampf der Rosse,
Und Schwerterblitze durch das Dunkel schwirren.

Und wieder plötzlich tönen süße Weisen
Zum Lob der Minne zu der Laute Klange,
Es will der Sänger seine Dame preisen.

So hallt’s zuweilen noch in stillen Nächten,
Und wer den süßen Zaubersang vernommen,
Fühlt sich gebannt von wundersamen Mächten.

Mir ward die Mär, als ich im Julibrande,
Vor Jahresfrist, die Sonnenburg erklommen
Und Ausschau hielt vom höchsten Zinnenrande.

Collection: 
1909

More from Poet

Die Mordmaschine, auch Auto genannt,
Hat wieder viel Menschen zu Tode gerannt,
Und vielen andern zermürbt und gebrochen
Die vordem gute und graden Knochen –
Wann endlich wird Einhalt getan dem Verderben?
Wie viele müssen zuvor noch sterben? –

Man sprach ihn frei, trotz seinem Schuß,
Denn Notwehr wurde angenommen –
Ob man auch wohl zu diesem Schluß
Im umgekehrten Fall gekommen? –

Wir zweifeln – sah’n wir doch so oft
Bei Streikenden die Rechtsentscheidung –
Wo da auf Freispruch wir gehofft,...

Und wiederum erwachen
In dieser Märzennacht
Die alten Toten Helden
Der Barrikadenschlacht. –

Es hält sie nicht die Decke
Und nicht der Stein der Gruft,
Sie steigen aus den Gräbern,
Sie wittern Märzenluft.

Und sind auch hohl die Augen,...

Zola ist tot! –
Vom Seinestrande
Traf uns die Kunde
Wie Dolchesstoß. –

Der große Zola,
Der Held so gewaltig,
Stieg nieder zum Hades,
In’s Reich der Seelen.
Erlauchte Schatten
Der Dichter-Titanen
Empfangen, geleiten
...

Indess’ mein Arm die Keilhau schwingt,
Sinnt Kopf und Herz auf schöne Lieder,
Und wie die Arbeit sich verringt,
So mehren sich der Verse Glieder.

Und wird zu lang der Reime Zahl,
Daß ich den Text nicht kann behalten,
So macht auch dies mir keine Qual...