Der Fischer

     Das Wasser rauscht’, das Wasser schwoll,
Ein Fischer saß daran,
Sah nach dem Angel ruhevoll,
Kühl bis an’s Herz hinan:
Und wie er sitzt und wie er lauscht,
Theilt sich die Fluth empor,
Aus dem bewegten Wasser rauscht
Ein feuchtes Weib hervor.

     Sie sang zu ihm, sie sprach zu ihm:
Was lockst du meine Brut
Mit Menschenwitz und Menschenlist
Hinauf in Todesgluth?
Ach wüßtest du, wie’s Fischlein ist
So wohlig auf dem Grund,
Du stiegst herunter, wie du bist,
Und würdest erst gesund.

     Labt sich die liebe Sonne nicht,
Der Mond sich nicht im Meer?
Kehrt wellenathmend ihr Gesicht
Nicht doppelt schöner her?
Lockt dich der tiefe Himmel nicht,
Das feucht verklärte Blau?
Lockt dich dein eigen Angesicht
Nicht her in ew’gen Tau?

     Das Wasser rauscht’, das Wasser schwoll,
Netzt’ ihm den nackten Fuß,
Sein Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll,
Wie bey der Liebsten Gruß.
Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm;
Da war’s um ihn geschehn:
Halb zog sie ihn, halb sank er hin,
Und ward nicht mehr gesehn.

Collection: 
1789

More from Poet

Anonymous translation from the German “Ohne Hast, ohne Rast.” WITHOUT haste! without rest! Bind the motto to thy breast; Bear it with thee as a spell: Storm and sunshine guard it well! Heed not flowers that round thee bloom, Bear it onward to the tomb. Haste not! Let no thoughtless deed Mar for...

From the German by Thomas Carlyle From “Wilhelm Meister” “KNOW’ST thou the land where citron-apples bloom, And oranges like gold in leafy gloom, A gentle wind from deep-blue heaven blows, The myrtle thick, and high the laurel grows? Know’st thou it then? ’T is there! ’T is...

From the German by Charles Timothy Brooks THE WATERS purled, the waters swelled,— A fisher sat near by, And earnestly his line beheld With tranquil heart and eye; And while he sits and watches there, He sees the waves divide, And, lo! a maid, with glistening hair, Springs from the...

From the German by Sir Theodore Martin and William Edmondstoune Aytoun WHO rides so late through the midnight blast? ’T is a father spurs on with his child full fast; He gathers the boy well into his arm, He clasps him close and he keeps him warm. “My son, why thus to my arm dost cling?”— “...

Qui chevauche si tard à travers la nuit et le vent ?
C’est le père avec son enfant.
Il porte l’enfant dans ses bras,
Il le tient ferme, il le réchauffe.

« Mon fils, pourquoi cette peur, pourquoi te cacher ainsi le visage ?
Père, ne vois-tu pas le roi des Aulnes,...