Der Abschied

Parodie auf „Hektors Abschied“ v. Schiller.

Liesekett.

Willst Dau, Hannes, noh Bresilje ziehe,
Wo Deich Schlange unn die Affe kriehe?
Ach, dann stehrbt gewiß Dei Liesekett!
Wer sall meich dann bei die Spielleit fehre,
Wann eich naunder meine Kerl verleere?
Geh, eich wullt, datt Deich der Deiwel hätt?

Hannes.

Tobich Mensch! watt brauchste so se brille?
’diß nau ähmol annerscht nitt mei Wille,
Unn eich honn Der’t jo schunn lang gesaht:
Wannet so viel Annerleit broweere,
Kann eich’t aag; eich honn Neist se verleere,
Wie’t em Ann’re geht, so geht meer’t grad.

Liesekett.

Nau heer eich Deich Moorjets nit meh bloose,
Ohne Heert unn Hierer sinn die Oose,
Die Dei Ohrallvatter schunn gehuth;
Wo Dau hingehst, brauch m’r Neist se schaffe,
Kann de Kaffi mit de Hänne raffe;
Geh, Dau Wieschder bist m’r nit meh gut!

Hannes.

Liesekett, wie kannst Dau nor so schwetze?
Lißt de Deich vunn wieschde Leit verhetze?
Kennst Dau meich dann noch nitt besser, sah?!
Sei sefriere! wann eich brav Karline
Loorde in dem naue Lann verdiene,
Kumm eich wierer, unn Dau gist mei Fraa.

Collection: 
1874

More from Poet

Parodie auf „Hektors Abschied“ v. Schiller.

Liesekett.

Willst Dau, Hannes, noh Bresilje ziehe,
Wo Deich Schlange unn die Affe kriehe?
Ach, dann stehrbt gewiß Dei Liesekett!
Wer sall meich dann bei die...