Geehrte was Ihr hie vor eüren Augen sehet
komt mit dem/ was ihr von mihr habet/ überein.
In was vor Furcht und Angst mein Hertz itzunder stehet
das zeiget dise Schrift geliebtes Täubelein!
Ach nehmt es willig an und schmähet mich mit nichten/
Ich dien' eüch für und für geehrtes Tugend-Licht/
mein Hoffen...
-
-
Jtzt sag' ich daß mein Hertz nie einen solchen Stoß
erlitten/ wie er jtzt von deinen Rosen-Wangen
und deiner Augen-Licht/ o Adelmuht! empfangen
Ich bin fast ausser mihr mein Elend ist zu groß:
Der Schmertz sitzt an mein Hertz/ wo werd' ich jhn doch loß?
Wo sol ich armer Hirt die Hertzens Kuhr erlangen
...